- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Wachau » NIKOLAIHOF » Nikolaihof - Ried Vom Stein Riesling Smaragd trocken 2014 - BIO
Nikolaihof - Ried Vom Stein Riesling Smaragd trocken 2014 - BIO
NEU
Informationen zum Wein
Archive Release 2024.
Herkunft: Die Mauterner Ried »vom Stein« ist eine so genannte »Ried innerhalb einer Ried«. Sie gehört zur Ried »Silberbichl« und grenzt an die Rieden »Zaum« in Mautern und »Am Zaum« in Furth an. Die Lage umfasst glatte 4,2 Hektar und zieht sich Richtung Nord-Nordost von 209 auf 237 Meter den Hang hinauf. Der Weinberg ist geprägt von Rigolböden mit Lehm, Löss und Donauschotter.
Farbe: Reifes, dunkles Strohgelb
Nase: Im ganzen Duftspektrum reduziert, fast verschlossen. Auch mit mehr Sauerstoff bleibt die Aromatik in Summe dezimiert. Ich erkenne ein Formtief oder eine gewisse Müdigkeit was sich aber, wie ich glaube, in ein paar weiteren Monaten im Keller erklären wird, weil der Geschmack weit mehr zu bieten hat.
Gaumen: In Summe wirkt der Wein im Mund ausgewogen, rund, fein und schmeckt in seinem Säure-, Süßespiel trinkanimierend, weckt Interesse und Lust auf den nächsten Schluck. Mittelkräftig strukturiert erzeugt der leicht salzig wirkende Nachgeschmack Freude auf anhaltendes Trinkvergnügen.
Verkostungsnotiz von Paula Bosch vom Juni 2024, Copyright Paula Bosch und Vinaturel.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Nikolaihof Wachau, Familie Saahs, Nikolaigasse 3, A-3512 Mautern, Wachau
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-302 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wachau
Weinart: Weisswein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Archive Release 2024.
Herkunft: Die Mauterner Ried »vom Stein« ist eine so genannte »Ried innerhalb einer Ried«. Sie gehört zur Ried »Silberbichl« und grenzt an die Rieden »Zaum« in Mautern und »Am Zaum« in Furth an. Die Lage umfasst glatte 4,2 Hektar und zieht sich Richtung Nord-Nordost von 209 auf 237 Meter den Hang hinauf. Der Weinberg ist geprägt von Rigolböden mit Lehm, Löss und Donauschotter.
Farbe: Reifes, dunkles Strohgelb
Nase: Im ganzen Duftspektrum reduziert, fast verschlossen. Auch mit mehr Sauerstoff bleibt die Aromatik in Summe dezimiert. Ich erkenne ein Formtief oder eine gewisse Müdigkeit was sich aber, wie ich glaube, in ein paar weiteren Monaten im Keller erklären wird, weil der Geschmack weit mehr zu bieten hat.
Gaumen: In Summe wirkt der Wein im Mund ausgewogen, rund, fein und schmeckt in seinem Säure-, Süßespiel trinkanimierend, weckt Interesse und Lust auf den nächsten Schluck. Mittelkräftig strukturiert erzeugt der leicht salzig wirkende Nachgeschmack Freude auf anhaltendes Trinkvergnügen.
Verkostungsnotiz von Paula Bosch vom Juni 2024, Copyright Paula Bosch und Vinaturel.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Nikolaihof Wachau, Familie Saahs, Nikolaigasse 3, A-3512 Mautern, Wachau
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-302 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wachau
Weinart: Weisswein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.