- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Wachau » NIKOLAIHOF » Nikolaihof - Ried Vom Stein Riesling Smaragd trocken 2004 - BIO
Nikolaihof - Ried Vom Stein Riesling Smaragd trocken 2004 - BIO
NEU
Informationen zum Wein
Archive Release 2024.
Herkunft: Die Mauterner Ried »vom Stein« ist eine so genannte »Ried innerhalb einer Ried«. Sie gehört zur Ried »Silberbichl« und grenzt an die Rieden »Zaum« in Mautern und »Am Zaum« in Furth an. Die Lage umfasst glatte 4,2 Hektar und zieht sich Richtung Nord-Nordost von 209 auf 237 Meter den Hang hinauf. Der Weinberg ist geprägt von Rigolböden mit Lehm, Löss und Donauschotter.
Farbe: Safrangelb mit hellen Reflexen
Nase: Konzentrierter, klarer, würziger Duft. Vollständig reif, auf seiner Entwicklungskurve angekommen. Mit herzhaften Noten exotischer, sehr reifer Früchte. Papaya, Mango, Orangenscheiben. Die Würze erinnert an einen Gewürzhandel, bunt, süßlich, von Anis bis Fenchelsamen, Kürbiskern geröstet bis Lorbeerblätter. Ein Feuerwerk in der Nase.
Gaumen: Das feine Säurespiel ergänzt die grobmaschige Textur und im Mund scheint die ganze Aromatik vereint. Retronasal ist hier ein Feuerwerk geboten. Bei mittlerer Intensität behauptet sich der Nachhall mit ausgleichendem Druck und guter Länge.
Verkostungsnotiz von Paula Bosch vom Juni 2024, Copyright Paula Bosch und Vinaturel.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Nikolaihof Wachau, Familie Saahs, Nikolaigasse 3, A-3512 Mautern, Wachau
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-302 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wachau
Weinart: Weisswein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Archive Release 2024.
Herkunft: Die Mauterner Ried »vom Stein« ist eine so genannte »Ried innerhalb einer Ried«. Sie gehört zur Ried »Silberbichl« und grenzt an die Rieden »Zaum« in Mautern und »Am Zaum« in Furth an. Die Lage umfasst glatte 4,2 Hektar und zieht sich Richtung Nord-Nordost von 209 auf 237 Meter den Hang hinauf. Der Weinberg ist geprägt von Rigolböden mit Lehm, Löss und Donauschotter.
Farbe: Safrangelb mit hellen Reflexen
Nase: Konzentrierter, klarer, würziger Duft. Vollständig reif, auf seiner Entwicklungskurve angekommen. Mit herzhaften Noten exotischer, sehr reifer Früchte. Papaya, Mango, Orangenscheiben. Die Würze erinnert an einen Gewürzhandel, bunt, süßlich, von Anis bis Fenchelsamen, Kürbiskern geröstet bis Lorbeerblätter. Ein Feuerwerk in der Nase.
Gaumen: Das feine Säurespiel ergänzt die grobmaschige Textur und im Mund scheint die ganze Aromatik vereint. Retronasal ist hier ein Feuerwerk geboten. Bei mittlerer Intensität behauptet sich der Nachhall mit ausgleichendem Druck und guter Länge.
Verkostungsnotiz von Paula Bosch vom Juni 2024, Copyright Paula Bosch und Vinaturel.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Nikolaihof Wachau, Familie Saahs, Nikolaigasse 3, A-3512 Mautern, Wachau
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-302 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wachau
Weinart: Weisswein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.