- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Wachau » NIKOLAIHOF » Nikolaihof - Ried Steiner Hund Riesling Reserve trocken 2003 - BIO

.jpg)

.jpg)
Nikolaihof - Ried Steiner Hund Riesling Reserve trocken 2003 - BIO
Informationen zum Wein
Gewachsen auf Urgestein und einer dünnen Humusschicht.
Info zum Ausbau: Ein Jahr im großen Holzfass (2000-5000 l) gereift und an einem Fruchttag auf die Flasche gezogen.
Farbe: Bernstein mit orangenen Reflexen.
Nase: Der 2003er Riesling Steiner Hund Reserve beeindruckt mit Intensität in der Nase: Orangenschale, getrocknete Aprikose, Nougat und Karamell begleitet von einer intensiven Kräuternote, die an Estragon und Rosmarin erinnert.
Gaumen: Die Frische und die malzige Note beeindrucken am Gaumen, Eindrücke, die an einen hochwertigen Sherry erinnern, verbinden sich mit Zitrusnoten und einem salzigen und intensiven Nachhall. Einen solch gereiften Tropfen zu genießen, ist eine echte Offenbarung, das ruft nach einer intensiven Küche und Liebhabern gereifter Weine.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 28.11.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Nikolaihof Wachau, Familie Saahs, Nikolaigasse 3, A-3512 Mautern, Wachau
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-302 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wachau
Weinart: Weisswein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Gewachsen auf Urgestein und einer dünnen Humusschicht.
Info zum Ausbau: Ein Jahr im großen Holzfass (2000-5000 l) gereift und an einem Fruchttag auf die Flasche gezogen.
Farbe: Bernstein mit orangenen Reflexen.
Nase: Der 2003er Riesling Steiner Hund Reserve beeindruckt mit Intensität in der Nase: Orangenschale, getrocknete Aprikose, Nougat und Karamell begleitet von einer intensiven Kräuternote, die an Estragon und Rosmarin erinnert.
Gaumen: Die Frische und die malzige Note beeindrucken am Gaumen, Eindrücke, die an einen hochwertigen Sherry erinnern, verbinden sich mit Zitrusnoten und einem salzigen und intensiven Nachhall. Einen solch gereiften Tropfen zu genießen, ist eine echte Offenbarung, das ruft nach einer intensiven Küche und Liebhabern gereifter Weine.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 28.11.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Nikolaihof Wachau, Familie Saahs, Nikolaigasse 3, A-3512 Mautern, Wachau
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-302 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wachau
Weinart: Weisswein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.