- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Wachau » NIKOLAIHOF » Nikolaihof - Ried Im Weingebirge Grüner Veltliner Smaragd trocken 2006 - BIO

.jpg)

.jpg)
Nikolaihof - Ried Im Weingebirge Grüner Veltliner Smaragd trocken 2006 - BIO
Informationen zum Wein
Archive Release 2024.
Herkunft: Die Ried »Im Weingebirge« ist eine so genannte »Ried innerhalb einer Ried«. Sie gehört zur Ried »Alte Point« und grenzt an die Rieden »Strudel« und »Süßenberg« oberhalb von Mautern an. Die Lage umfasst glatte sechs Hektar und zieht sich Richtung Norden von 206 auf 225 Meter den Hang hinauf. Der Unterboden ist bestimmt von Paragneis, der hier und da bis an die Oberfläche stößt. Der Oberboden besteht aus Lehm und vor allem Löss.
Farbe: Goldfarben Richtung Strohgelb.
Nase: Irgendwie begeistert mich der Duft schon im ersten Eindruck. Ob es wohl am Jahrgang 2006 liegt, den ich sehr schätze? Das aromenstarke, würzige Bukett ist in seiner Reife hoch konzentriert, Kokosflocken, Kakaopulver, helle Schokolade, geröstete Haselnuss. Dazu kommt eine Reduktion von Trockenobst wie Mandarine, Aprikose, Ananas, Pflaume.
Gaumen: Die prägnante Säure wirkt lebendig, frisch und saftig wie die eines grünen Apfels und passiert die Zunge gestochen scharf, hinterlässt einen frischen Gaumen, verlangt nach mehr. Der leicht rauchige Abgang wirkt sehr lange nach, weckt Begeisterung.
Verkostungsnotiz von Paula Bosch Juni 2024, Copyright Paula Bosch und Vinaturel.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Nikolaihof Wachau, Familie Saahs, Nikolaigasse 3, A-3512 Mautern, Wachau
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-302 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wachau
Weinart: Weisswein
Rebsorte: Grüner Veltliner
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Archive Release 2024.
Herkunft: Die Ried »Im Weingebirge« ist eine so genannte »Ried innerhalb einer Ried«. Sie gehört zur Ried »Alte Point« und grenzt an die Rieden »Strudel« und »Süßenberg« oberhalb von Mautern an. Die Lage umfasst glatte sechs Hektar und zieht sich Richtung Norden von 206 auf 225 Meter den Hang hinauf. Der Unterboden ist bestimmt von Paragneis, der hier und da bis an die Oberfläche stößt. Der Oberboden besteht aus Lehm und vor allem Löss.
Farbe: Goldfarben Richtung Strohgelb.
Nase: Irgendwie begeistert mich der Duft schon im ersten Eindruck. Ob es wohl am Jahrgang 2006 liegt, den ich sehr schätze? Das aromenstarke, würzige Bukett ist in seiner Reife hoch konzentriert, Kokosflocken, Kakaopulver, helle Schokolade, geröstete Haselnuss. Dazu kommt eine Reduktion von Trockenobst wie Mandarine, Aprikose, Ananas, Pflaume.
Gaumen: Die prägnante Säure wirkt lebendig, frisch und saftig wie die eines grünen Apfels und passiert die Zunge gestochen scharf, hinterlässt einen frischen Gaumen, verlangt nach mehr. Der leicht rauchige Abgang wirkt sehr lange nach, weckt Begeisterung.
Verkostungsnotiz von Paula Bosch Juni 2024, Copyright Paula Bosch und Vinaturel.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Nikolaihof Wachau, Familie Saahs, Nikolaigasse 3, A-3512 Mautern, Wachau
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-302 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wachau
Weinart: Weisswein
Rebsorte: Grüner Veltliner
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.