- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Neusiedlersee » WEINGUT MORIC » Weingut Moric - Hausmarke S21 22 20 19 18 17 16 14 12 Solera
Weingut Moric - Hausmarke S21 22 20 19 18 17 16 14 12 Solera
Moric Hausmarke Rot Solera – Ein burgundisches Abenteuer im Burgenland
Der Moric Hausmarke Rot Solera ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Zeitreise durch die Weinberge des Burgenlandes. Durch das Solera-Verfahren, bei dem verschiedene Jahrgänge miteinander verschmelzen, entsteht ein lebendiger, komplexer Wein, der sowohl die Kraft der Jugend als auch die Weisheit des Alters in sich vereint.
Am Gaumen entfaltet sich ein Feuerwerk an Aromen: Dunkle Beeren wie Brombeeren und Schwarzkirschen treffen auf zarte Gewürze wie Zimt und Nelken. Die seidigen Tannine umhüllen den Gaumen sanft und lassen einen Hauch von Leder und Tabak erahnen. Die lebendige Säure sorgt für einen erfrischenden Abschluss und lädt zum nächsten Schluck ein.
Im Glas präsentiert sich der Wein in einem dichten Rubinrot, das an eine reife Kirsche erinnert.
Die Nase wird von einem verführerischen Bouquet aus dunklen Beeren, Waldbeeren und einem Hauch von Vanille verwöhnt.
Speisenempfehlungen:
Asiatische Fusion: Überraschen Sie Ihren Gaumen mit einem Wok-Gericht aus Entenbrust, süß-saurer Sojasauce und gerösteten Sesam. Die fruchtige Süße des Weins harmoniert perfekt mit den umami-reichen Aromen des Gerichts.
Vegetarische Vielfalt: Kombinieren Sie den Wein mit einem cremigen Kürbisrisotto, verfeinert mit Salbei und gerösteten Kürbiskernen. Die erdigen Noten des Kürbis finden im Wein eine köstliche Ergänzung.
Herzhafte Klassiker: Ein saftiges Stück Wildschweinbraten mit einer kräftigen Rotweinsoße ist der perfekte Begleiter für diesen Wein. Die Tannine des Weins bilden einen spannenden Kontrast zum zarten Fleisch.
Käsegenuss: Lassen Sie sich von einer Käseplatte mit reifem Cheddar, kräftigem Gorgonzola und süßen Feigen verführen. Die Komplexität des Weins wird durch die Vielfalt der Käse unterstrichen.
Warum dieser Wein so besonders ist:
Solera-Verfahren
Vielfalt der Rebsorten: Der Wein besteht aus einem Verschnitt verschiedener Rebsorten, was ihm eine beeindruckende Aromenvielfalt verleiht.
Spontane Gärung: Die natürliche Gärung in offenen Bottichen verleiht dem Wein eine besondere Lebendigkeit.
Burgundische Eleganz im Burgenland: Der Wein vereint die Eleganz burgundischer Weine mit der Kraft und Fruchtbarkeit des Burgenlandes.
Fazit: Der Moric Hausmarke Rot Solera ist ein Wein für Entdecker und Genießer, der sowohl zu klassischen als auch zu ausgefallenen Speisen passt. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen und der Komplexität dieses außergewöhnlichen Weins überraschen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Moric, Kirchengasse 3, A-7051 Großhöflein
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Blaufränkisch, Rotburger (früher bekannt als Zweigelt), Merlot, Pinot Noir
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Der Moric Hausmarke Rot Solera ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Zeitreise durch die Weinberge des Burgenlandes. Durch das Solera-Verfahren, bei dem verschiedene Jahrgänge miteinander verschmelzen, entsteht ein lebendiger, komplexer Wein, der sowohl die Kraft der Jugend als auch die Weisheit des Alters in sich vereint.
Am Gaumen entfaltet sich ein Feuerwerk an Aromen: Dunkle Beeren wie Brombeeren und Schwarzkirschen treffen auf zarte Gewürze wie Zimt und Nelken. Die seidigen Tannine umhüllen den Gaumen sanft und lassen einen Hauch von Leder und Tabak erahnen. Die lebendige Säure sorgt für einen erfrischenden Abschluss und lädt zum nächsten Schluck ein.
Im Glas präsentiert sich der Wein in einem dichten Rubinrot, das an eine reife Kirsche erinnert.
Die Nase wird von einem verführerischen Bouquet aus dunklen Beeren, Waldbeeren und einem Hauch von Vanille verwöhnt.
Speisenempfehlungen:
Asiatische Fusion: Überraschen Sie Ihren Gaumen mit einem Wok-Gericht aus Entenbrust, süß-saurer Sojasauce und gerösteten Sesam. Die fruchtige Süße des Weins harmoniert perfekt mit den umami-reichen Aromen des Gerichts.
Vegetarische Vielfalt: Kombinieren Sie den Wein mit einem cremigen Kürbisrisotto, verfeinert mit Salbei und gerösteten Kürbiskernen. Die erdigen Noten des Kürbis finden im Wein eine köstliche Ergänzung.
Herzhafte Klassiker: Ein saftiges Stück Wildschweinbraten mit einer kräftigen Rotweinsoße ist der perfekte Begleiter für diesen Wein. Die Tannine des Weins bilden einen spannenden Kontrast zum zarten Fleisch.
Käsegenuss: Lassen Sie sich von einer Käseplatte mit reifem Cheddar, kräftigem Gorgonzola und süßen Feigen verführen. Die Komplexität des Weins wird durch die Vielfalt der Käse unterstrichen.
Warum dieser Wein so besonders ist:
Solera-Verfahren
Vielfalt der Rebsorten: Der Wein besteht aus einem Verschnitt verschiedener Rebsorten, was ihm eine beeindruckende Aromenvielfalt verleiht.
Spontane Gärung: Die natürliche Gärung in offenen Bottichen verleiht dem Wein eine besondere Lebendigkeit.
Burgundische Eleganz im Burgenland: Der Wein vereint die Eleganz burgundischer Weine mit der Kraft und Fruchtbarkeit des Burgenlandes.
Fazit: Der Moric Hausmarke Rot Solera ist ein Wein für Entdecker und Genießer, der sowohl zu klassischen als auch zu ausgefallenen Speisen passt. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen und der Komplexität dieses außergewöhnlichen Weins überraschen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Moric, Kirchengasse 3, A-7051 Großhöflein
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Blaufränkisch, Rotburger (früher bekannt als Zweigelt), Merlot, Pinot Noir
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.