- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Neusiedlersee » HEINRICH » Heinrich - Into the light White Blaufränkisch 2023 - BIO

.jpg)

.jpg)
Heinrich - Into the light White Blaufränkisch 2023 - BIO
Into the Light – Ein Weißer Blaufränkisch 2023
Verwaschene Zeit. Ein unbeschriebenes Blatt, das dennoch die Erinnerung an Vergangenes in sich trägt. Messingfarben, mit Spuren von Kupfer – als hätte das Licht selbst seine Patina hinterlassen. Der Wein tritt leise auf, fordert Geduld, verlangt nach Raum, nach Luft. Erst dann beginnt er zu sprechen. Sanddorn, Mandarinenschale, frischer Kurkuma – als wären sie auf raue Leinwand geworfen, fügen sie sich zu einem Bild, das sich langsam entschlüsselt.
Die Säure: eine scharf gezogene Linie, ein Schnitt durch weiche Strukturen. Sie steht da, unbeirrbar, ein zitrischer Monolith in der kühlen Brandung. Der Wein hat Schliff, scharfkantig, ziselierend wie eine Klinge – und doch bleibt er roh, unbearbeitet, voll unbändiger Energie. Hier ist nichts geglättet, nichts gezähmt. Taktvoll changiert er zwischen Spannung und Ruhe, bevor er in einen Nachhall übergeht, der den Raum füllt wie ein Echo auf Stein.
Boden – Erinnerung – Herkunft
Die Reben wurzeln tief im fossilienreichen Kalk und Glimmerschiefer des Leithagebirges. Jahrhunderte altes Sediment, verdichtete Zeit, in die Gegenwart getragen. Handverlesen. Direkt gepresst, ohne Umwege. Amphore, Holz, Hefe – die Elemente sprechen. Keine Zusätze. Keine Masken. Nur der ewige Kreislauf der Natur, eingefangen in einem einzigen Moment.
Speisen – Kontraste – Harmonie
Dieser Wein verlangt nach Texturen, nach Spannung, nach Gerichten, die seine Linien weiterziehen. Gebratener Spitzkohl mit schwarzem Sesam und Miso. Rote Garnelen, roh, mit Yuzu und Ingwer. Gegrillter Lauch, dessen süße Tiefe mit Mandarine und Safranbutter spielt. Oder schlicht: eine dicke Scheibe Sauerteigbrot, belegt mit reifem Comté und fein geriebenem Muskat.
Ein Wein, der sich nicht trinkt, sondern erfahren werden will. Ein ungeschriebener Satz – bereit, sich immer wieder neu zu formen. Nochmal.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee - Burgenland
Weinart: Weisswein
Rebsorte: Blaufränkisch
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Verwaschene Zeit. Ein unbeschriebenes Blatt, das dennoch die Erinnerung an Vergangenes in sich trägt. Messingfarben, mit Spuren von Kupfer – als hätte das Licht selbst seine Patina hinterlassen. Der Wein tritt leise auf, fordert Geduld, verlangt nach Raum, nach Luft. Erst dann beginnt er zu sprechen. Sanddorn, Mandarinenschale, frischer Kurkuma – als wären sie auf raue Leinwand geworfen, fügen sie sich zu einem Bild, das sich langsam entschlüsselt.
Die Säure: eine scharf gezogene Linie, ein Schnitt durch weiche Strukturen. Sie steht da, unbeirrbar, ein zitrischer Monolith in der kühlen Brandung. Der Wein hat Schliff, scharfkantig, ziselierend wie eine Klinge – und doch bleibt er roh, unbearbeitet, voll unbändiger Energie. Hier ist nichts geglättet, nichts gezähmt. Taktvoll changiert er zwischen Spannung und Ruhe, bevor er in einen Nachhall übergeht, der den Raum füllt wie ein Echo auf Stein.
Boden – Erinnerung – Herkunft
Die Reben wurzeln tief im fossilienreichen Kalk und Glimmerschiefer des Leithagebirges. Jahrhunderte altes Sediment, verdichtete Zeit, in die Gegenwart getragen. Handverlesen. Direkt gepresst, ohne Umwege. Amphore, Holz, Hefe – die Elemente sprechen. Keine Zusätze. Keine Masken. Nur der ewige Kreislauf der Natur, eingefangen in einem einzigen Moment.
Speisen – Kontraste – Harmonie
Dieser Wein verlangt nach Texturen, nach Spannung, nach Gerichten, die seine Linien weiterziehen. Gebratener Spitzkohl mit schwarzem Sesam und Miso. Rote Garnelen, roh, mit Yuzu und Ingwer. Gegrillter Lauch, dessen süße Tiefe mit Mandarine und Safranbutter spielt. Oder schlicht: eine dicke Scheibe Sauerteigbrot, belegt mit reifem Comté und fein geriebenem Muskat.
Ein Wein, der sich nicht trinkt, sondern erfahren werden will. Ein ungeschriebener Satz – bereit, sich immer wieder neu zu formen. Nochmal.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee - Burgenland
Weinart: Weisswein
Rebsorte: Blaufränkisch
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Antioxidantien | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 297 kJ |
Energie in kcal | 71 kcal |
Kohlenhydrate | 1,1 g |
Davon Zucker | 0,1 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |