- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

.jpg)

.jpg)
Heinrich - Graue Freyheit 2022 - BIO
Ein Wein ohne Grenze, ohne Name, ohne ein einziges Wort, das ihn einfangen könnte. Weder Weiß noch Rosé, weder Vergangenheit noch Zukunft – nur das Jetzt, frei schwebend im Raum. Eine Dämmerung, die aus dem Nebel steigt, sanft, aber unaufhaltsam.
Die ersten Noten: rote Beeren, blass, doch leuchtend. Ein Hauch von grünem Tee, der sich in der Luft verliert. Ein Wein, der zwei Jahreszeiten in sich trägt – den herbstlichen Tiefgang des Laubes, das fällt, und die Unbekümmertheit eines Frühlings, der erwacht. Sein Körper: präzise, wie in Stein gemeißelt. Stahlhart, gespannt, von Säure durchzogen wie ein feines Netz aus Licht. Er wirkt gewaltig und schwerelos zugleich, ein Zeppelin, der mühelos über karge Landschaften zieht und doch mit jeder Faser seiner Existenz auf den Boden verweist, von dem er stammt.
Erde – Stein – Zeit
Kristalliner Schiefer und Quarzit am Joiser Hackelsberg. Kalk und Schiefer aus Breitenbrunn und Winden. Fossile Erinnerung, in den Händen gehalten, gepresst, geformt. Zwei Wochen auf der Maische belassen, mit der Korbpresse aus ihr herausgeholt, dann 17 Monate lang in Ton und Holz gereift. Kein Schwefel, keine Maske. Nur der Wein, wie er ist.
Speisen – Kontrast – Harmonie
Ein Wein, der fordert. Nach Speisen ruft, die ihm entweder begegnen oder ihn herausfordern. Geräucherter Aal mit grünem Apfel und Dillöl. Gebackene rote Bete mit Walnuss und Holunderkapern. Gedämpfte Maultaschen gefüllt mit Steinpilzen, serviert in einer klaren Dashi. Oder ein einfaches, aber tiefes Vergnügen: Brot mit gesalzener Algenbutter und frischer Zitronenzeste.
Die Graue Freyheit spricht nicht in klaren Sätzen. Sie ist ein Flüstern, das lange nachhallt. Ein Wein, der keine Fragen beantwortet, sondern neue stellt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee - Burgenland
Weinart: Weisswein
Rebsorte: 60% Grauer Burgunder, 30% Weissburgunder, 8% Neuburger, 2% Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Die ersten Noten: rote Beeren, blass, doch leuchtend. Ein Hauch von grünem Tee, der sich in der Luft verliert. Ein Wein, der zwei Jahreszeiten in sich trägt – den herbstlichen Tiefgang des Laubes, das fällt, und die Unbekümmertheit eines Frühlings, der erwacht. Sein Körper: präzise, wie in Stein gemeißelt. Stahlhart, gespannt, von Säure durchzogen wie ein feines Netz aus Licht. Er wirkt gewaltig und schwerelos zugleich, ein Zeppelin, der mühelos über karge Landschaften zieht und doch mit jeder Faser seiner Existenz auf den Boden verweist, von dem er stammt.
Erde – Stein – Zeit
Kristalliner Schiefer und Quarzit am Joiser Hackelsberg. Kalk und Schiefer aus Breitenbrunn und Winden. Fossile Erinnerung, in den Händen gehalten, gepresst, geformt. Zwei Wochen auf der Maische belassen, mit der Korbpresse aus ihr herausgeholt, dann 17 Monate lang in Ton und Holz gereift. Kein Schwefel, keine Maske. Nur der Wein, wie er ist.
Speisen – Kontrast – Harmonie
Ein Wein, der fordert. Nach Speisen ruft, die ihm entweder begegnen oder ihn herausfordern. Geräucherter Aal mit grünem Apfel und Dillöl. Gebackene rote Bete mit Walnuss und Holunderkapern. Gedämpfte Maultaschen gefüllt mit Steinpilzen, serviert in einer klaren Dashi. Oder ein einfaches, aber tiefes Vergnügen: Brot mit gesalzener Algenbutter und frischer Zitronenzeste.
Die Graue Freyheit spricht nicht in klaren Sätzen. Sie ist ein Flüstern, das lange nachhallt. Ein Wein, der keine Fragen beantwortet, sondern neue stellt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee - Burgenland
Weinart: Weisswein
Rebsorte: 60% Grauer Burgunder, 30% Weissburgunder, 8% Neuburger, 2% Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.