- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Neusiedlersee » HEINRICH » Heinrich - Chardonnay Leithaberg DAC 2023 - BIO

.jpg)

.jpg)
Heinrich - Chardonnay Leithaberg DAC 2023 - BIO
Zeit gefaltet in Stein. Ein Chardonnay, der nicht eilt, sondern bleibt – verwurzelt, schwebend, zugleich von Schwere und Licht durchdrungen. Seine Stimme ist leise, doch eindringlich, eine Silbe auf Kalk geschrieben. Zunächst zurückhaltend, fast scheu, öffnet er sich nur jenen, die Geduld mitbringen, Raum lassen, atmen.
Ein Windhauch streift über Wildkräuterwiesen, trägt den Duft von Blüten und gelbfleischiger Frucht, während im Hintergrund der Rauch von gedarrtem Getreide flimmert. Wie ein Echo vergangener Zeit taucht eine Spur von frisch gebackenen Madeleines auf, flüchtig und doch prägend. Doch bevor man sich in Wärme wiegen kann, ein Ruck – Stahligkeit, eine Säure, die schnurgerade zieht, einen Sack aus Steinen hinter sich her, ohne zu stolpern.
Erde – Herkunft – Spur
Kalk und Schiefer der Osthänge des Leithagebirges. Fossilien, Sediment, uraltes Gestein, das diesen Wein formt wie eine Skulptur, ohne ihr die Kanten zu nehmen. Handgelesen, spontan vergoren, ein Jahr auf der Hefe im großen Eichenfass. Ein Produkt des Kreislaufs, ein Zeugnis von Zeit, von Erde, von Geduld.
Speisen – Reduktion – Kontrast
Dieser Wein verlangt nach Struktur. Nach Speisen, die ihn nicht begleiten, sondern eine zweite Ebene zeichnen. Rohe Jakobsmuschel mit Zitronenöl und Fenchelpollen. Geräucherte Selleriecreme mit Mandeln und Salzzitrone. Gedämpfte Hechtklößchen in fermentierter Butter. Oder ein einfaches, aber tiefes Vergnügen: ein Stück warmes, mit gesalzener Butter bestrichenes Baguette.
Ein Wein, der seine Spur hinterlässt – nicht laut, sondern unausweichlich.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee - Burgenland
Weinart: Weisswein
Rebsorte: Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Ein Windhauch streift über Wildkräuterwiesen, trägt den Duft von Blüten und gelbfleischiger Frucht, während im Hintergrund der Rauch von gedarrtem Getreide flimmert. Wie ein Echo vergangener Zeit taucht eine Spur von frisch gebackenen Madeleines auf, flüchtig und doch prägend. Doch bevor man sich in Wärme wiegen kann, ein Ruck – Stahligkeit, eine Säure, die schnurgerade zieht, einen Sack aus Steinen hinter sich her, ohne zu stolpern.
Erde – Herkunft – Spur
Kalk und Schiefer der Osthänge des Leithagebirges. Fossilien, Sediment, uraltes Gestein, das diesen Wein formt wie eine Skulptur, ohne ihr die Kanten zu nehmen. Handgelesen, spontan vergoren, ein Jahr auf der Hefe im großen Eichenfass. Ein Produkt des Kreislaufs, ein Zeugnis von Zeit, von Erde, von Geduld.
Speisen – Reduktion – Kontrast
Dieser Wein verlangt nach Struktur. Nach Speisen, die ihn nicht begleiten, sondern eine zweite Ebene zeichnen. Rohe Jakobsmuschel mit Zitronenöl und Fenchelpollen. Geräucherte Selleriecreme mit Mandeln und Salzzitrone. Gedämpfte Hechtklößchen in fermentierter Butter. Oder ein einfaches, aber tiefes Vergnügen: ein Stück warmes, mit gesalzener Butter bestrichenes Baguette.
Ein Wein, der seine Spur hinterlässt – nicht laut, sondern unausweichlich.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee - Burgenland
Weinart: Weisswein
Rebsorte: Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Antioxidantien | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 322 kJ |
Energie in kcal | 77 kcal |
Kohlenhydrate | 1,1 g |
Davon Zucker | 0,1 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |