- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Neusiedlersee » HEINRICH » Heinrich - Blaufränkisch Leithaberg DAC 2019 - BIO

.jpg)

.jpg)
Heinrich - Blaufränkisch Leithaberg DAC 2019 - BIO
Heinrich Blaufränkisch Leithaberg DAC – Ein Meisterwerk der Geduld
Dieser Heinrich Blaufränkisch Leithaberg DAC ist ein Wein, der den Kenner und Geduldigen belohnt. Er verlangt Zeit und Luft, um sein wahres Wesen zu offenbaren – und wenn er einmal die Möglichkeit hatte, sich zu entfalten, dann wird klar: Hier spricht der Boden und die Ursprünglichkeit eines außergewöhnlichen Terroirs. Aus den kargen, steinigen und kalkigen Böden des Leithabergs stammt dieser Wein, dessen feinkörniges Tannin und messerscharfe Präzision ihn zu einem wahren Meisterwerk machen. Die unbändige Kraft dieses Blaufränkischs ist nicht aufdringlich, sondern entfaltet sich mit Vitalität und einer Länge, die in den steilen, kalkhaltigen Hängen der Region nachhallt – wie das Echo einer langen Geschichte. Er symbolisiert Zufriedenheit und steht für ein langes Leben im Einklang mit der Natur.
Die Wurzeln dieses Weins reichen tief in die östlichen Hanglagen des Leithabergs in Jois, Winden und Breitenbrunn, wo fossilienreicher Kalk und Glimmerschiefer das Fundament für diesen kraftvollen Wein bieten. So wie das Land seinen Blaufränkisch prägt, so prägt dieser ihn mit Charakter, der sich nur mit der Zeit zeigt – voller Komplexität und Tiefe.
Speiseempfehlungen – Zeitgenössische Genüsse
Dieser Blaufränkisch entfaltet sich am besten in Kombination mit ebenso kraftvollen wie raffinierten Gerichten. Er ist der perfekte Partner zu Speisen, die ebenfalls Geduld und Komplexität erfordern:
Langsam gegartes Rinderfilet mit einer würzigen Rotweinsauce, dass die präsente Tanninstruktur des Weins aufgreift und das Zusammenspiel mit der kraftvollen Fleischigkeit auf perfekte Weise zeigt.
Wildgeflügel wie Rebhuhn oder Fasan, die mit einer Feigen-Pfeffer-Kruste serviert werden. Die würzige Tiefe des Blaufränkisch harmoniert fantastisch mit der süßlichen Fruchtigkeit und der Pfeffrigkeit des Gerichts.
Reife Käsesorten wie gereifter Comté oder Tête de Moine, die mit einer Preiselbeer-Vinaigrette serviert werden. Der komplexe Körper des Weins ergänzt die würzigen und fruchtigen Noten der Käsespezialitäten.
Der Heinrich Blaufränkisch Leithaberg DAC ist ein faszinierender Begleiter für geduldige Gerichte – ein Wein, der mit der Zeit wächst und sich zu einem einzigartigen Erlebnis entfaltet. Auch wenn er zuerst eine Weile braucht, um sich zu zeigen, wird seine wahre Größe nur umso klarer, je mehr man sich ihm hingibt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee - Burgenland
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Blaufränkisch
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Dieser Heinrich Blaufränkisch Leithaberg DAC ist ein Wein, der den Kenner und Geduldigen belohnt. Er verlangt Zeit und Luft, um sein wahres Wesen zu offenbaren – und wenn er einmal die Möglichkeit hatte, sich zu entfalten, dann wird klar: Hier spricht der Boden und die Ursprünglichkeit eines außergewöhnlichen Terroirs. Aus den kargen, steinigen und kalkigen Böden des Leithabergs stammt dieser Wein, dessen feinkörniges Tannin und messerscharfe Präzision ihn zu einem wahren Meisterwerk machen. Die unbändige Kraft dieses Blaufränkischs ist nicht aufdringlich, sondern entfaltet sich mit Vitalität und einer Länge, die in den steilen, kalkhaltigen Hängen der Region nachhallt – wie das Echo einer langen Geschichte. Er symbolisiert Zufriedenheit und steht für ein langes Leben im Einklang mit der Natur.
Die Wurzeln dieses Weins reichen tief in die östlichen Hanglagen des Leithabergs in Jois, Winden und Breitenbrunn, wo fossilienreicher Kalk und Glimmerschiefer das Fundament für diesen kraftvollen Wein bieten. So wie das Land seinen Blaufränkisch prägt, so prägt dieser ihn mit Charakter, der sich nur mit der Zeit zeigt – voller Komplexität und Tiefe.
Speiseempfehlungen – Zeitgenössische Genüsse
Dieser Blaufränkisch entfaltet sich am besten in Kombination mit ebenso kraftvollen wie raffinierten Gerichten. Er ist der perfekte Partner zu Speisen, die ebenfalls Geduld und Komplexität erfordern:
Langsam gegartes Rinderfilet mit einer würzigen Rotweinsauce, dass die präsente Tanninstruktur des Weins aufgreift und das Zusammenspiel mit der kraftvollen Fleischigkeit auf perfekte Weise zeigt.
Wildgeflügel wie Rebhuhn oder Fasan, die mit einer Feigen-Pfeffer-Kruste serviert werden. Die würzige Tiefe des Blaufränkisch harmoniert fantastisch mit der süßlichen Fruchtigkeit und der Pfeffrigkeit des Gerichts.
Reife Käsesorten wie gereifter Comté oder Tête de Moine, die mit einer Preiselbeer-Vinaigrette serviert werden. Der komplexe Körper des Weins ergänzt die würzigen und fruchtigen Noten der Käsespezialitäten.
Der Heinrich Blaufränkisch Leithaberg DAC ist ein faszinierender Begleiter für geduldige Gerichte – ein Wein, der mit der Zeit wächst und sich zu einem einzigartigen Erlebnis entfaltet. Auch wenn er zuerst eine Weile braucht, um sich zu zeigen, wird seine wahre Größe nur umso klarer, je mehr man sich ihm hingibt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee - Burgenland
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Blaufränkisch
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.