- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Neusiedlersee » HEINRICH » Heinrich - Blaufränkisch Alter Berg Leithaberg DAC 2017 - BIO

.jpg)

.jpg)
Heinrich - Blaufränkisch Alter Berg Leithaberg DAC 2017 - BIO
Ein Wein der Präzision und Bescheidenheit – der Heinrich Blaufränkisch Alter Berg Leithaberg DAC lässt sich nicht auf den ersten Blick erobern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein pointiert und geradlinig, wobei er seine wahre Stärke in der Länge und nicht in der Breite entfaltet. Der Begriff „laut“ kennt dieser Wein nicht – vielmehr glänzt er mit einer außergewöhnlichen Klangqualität. Mit jedem Atemzug kommt die feinfühlig anregende Säure mehr zum Vorschein, gepaart mit der puristischen, kühlen Eleganz der Frucht und einer dichten, feinkörnigen Tanninstruktur, die dem Wein eine sichere und beständige Präsenz verleiht. Geduld und Luft sind seine besten Freunde, da er sich erst im großen Glas vollständig offenbart.
Die Wurzeln dieses Weins reichen tief in den kargen Boden des Leithaberges, einer südostexponierten Hanglage in Winden, die von der kühlen Luft des Waldes auf der einen Seite und dem warmen Blick auf den Neusiedlersee auf der anderen Seite geprägt ist. Hier, umgeben von riesigen Kirschbäumen und durchzogen von Jahrmillionen alten Fossilien aus dem Urmeer, wächst dieser Wein mit einer grandiosen Mineralität und einer einzigartigen Finesse heran.
Die Entstehung dieses Weins folgt den Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, die von Handarbeit und Respekt vor der Natur geprägt ist. Nach der handverlesenen Ernte Mitte September gärt der Wein spontan, wird drei Wochen in der Amphore auf der Maische belassen und anschließend schonend mit der Korbpresse gepresst. Der Ausbau erfolgt über 43 Monate in Amphoren und gebrauchten 500-Liter-Eichenfässern, was dem Wein zusätzlich Komplexität und Tiefe verleiht.
Speiseempfehlungen – Ein himmlisches Zusammenspiel
Dieser präsente und tiefgründige Blaufränkisch verlangt nach ebenso feinsinnigen und komplexen Gerichten, die seine Eleganz und Mineralität widerspiegeln:
Gegrillte Lammkoteletts mit Rosmarin und Lavendel, dazu ein Kartoffelgratin – Der Wein bringt die würzige Tiefe des Lammfleischs zur Geltung und seine feinkörnige Struktur passt perfekt zu der cremigen Textur des Gratin.
Pilz-Risotto mit Trüffelöl – Die erdigen Aromen der Pilze und die mineralische Frische des Weins verschmelzen zu einem harmonischen Gesamterlebnis.
Wildschweinragu mit Polenta und Steinpilzen – Die komplexen Gerbstoffe und die anregende Säure des Weins unterstreichen die kraftvolle Textur des Wildschweins und die erdige Würze der Pilze.
Der Heinrich Blaufränkisch Alter Berg ist ein Wein für den wahren Genießer, der geduldig genug ist, die Finessen und Komplexität zu schätzen, die mit der Zeit und der richtigen Luft zum Leben erwachen. Ein Meisterwerk aus der Tiefe der Natur – eine Geschichte von Geduld, Präzision und mineralischer Eleganz.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee - Burgenland
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Blaufränkisch
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Die Wurzeln dieses Weins reichen tief in den kargen Boden des Leithaberges, einer südostexponierten Hanglage in Winden, die von der kühlen Luft des Waldes auf der einen Seite und dem warmen Blick auf den Neusiedlersee auf der anderen Seite geprägt ist. Hier, umgeben von riesigen Kirschbäumen und durchzogen von Jahrmillionen alten Fossilien aus dem Urmeer, wächst dieser Wein mit einer grandiosen Mineralität und einer einzigartigen Finesse heran.
Die Entstehung dieses Weins folgt den Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, die von Handarbeit und Respekt vor der Natur geprägt ist. Nach der handverlesenen Ernte Mitte September gärt der Wein spontan, wird drei Wochen in der Amphore auf der Maische belassen und anschließend schonend mit der Korbpresse gepresst. Der Ausbau erfolgt über 43 Monate in Amphoren und gebrauchten 500-Liter-Eichenfässern, was dem Wein zusätzlich Komplexität und Tiefe verleiht.
Speiseempfehlungen – Ein himmlisches Zusammenspiel
Dieser präsente und tiefgründige Blaufränkisch verlangt nach ebenso feinsinnigen und komplexen Gerichten, die seine Eleganz und Mineralität widerspiegeln:
Gegrillte Lammkoteletts mit Rosmarin und Lavendel, dazu ein Kartoffelgratin – Der Wein bringt die würzige Tiefe des Lammfleischs zur Geltung und seine feinkörnige Struktur passt perfekt zu der cremigen Textur des Gratin.
Pilz-Risotto mit Trüffelöl – Die erdigen Aromen der Pilze und die mineralische Frische des Weins verschmelzen zu einem harmonischen Gesamterlebnis.
Wildschweinragu mit Polenta und Steinpilzen – Die komplexen Gerbstoffe und die anregende Säure des Weins unterstreichen die kraftvolle Textur des Wildschweins und die erdige Würze der Pilze.
Der Heinrich Blaufränkisch Alter Berg ist ein Wein für den wahren Genießer, der geduldig genug ist, die Finessen und Komplexität zu schätzen, die mit der Zeit und der richtigen Luft zum Leben erwachen. Ein Meisterwerk aus der Tiefe der Natur – eine Geschichte von Geduld, Präzision und mineralischer Eleganz.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee - Burgenland
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Blaufränkisch
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.