- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Kamptal » LOIMER » Loimer - Ried Loiserberg 1.ÖTW Riesling Kamptal DAC 2022 - BIO

.jpg)

.jpg)
Loimer - Ried Loiserberg 1.ÖTW Riesling Kamptal DAC 2022 - BIO
Der Loiserberg bringt außergewöhnliche Weine hervor, geprägt von den Extremen seiner hochgelegenen Bergweingärten. Wind, Temperaturwechsel und mineralische Vielfalt formen einen Charakter, der ebenso präzise wie vielschichtig ist. Der Boden aus Paragneis, Glimmerschiefer und Amphibolit, ergänzt durch feine Lössauflagen, verleiht ihm eine elegante Mineralität mit tiefem Terroirausdruck.
Im Glas präsentiert er sich in strahlendem Goldgelb. Die Nase ist vielschichtig und expressiv: reifen Steinobstnoten begegnen feiner Kräuterwürze, nassem Stein und einem Hauch von Brioche. Am Gaumen zeigt er eine beeindruckende Balance zwischen frischer Säure, cremigem Schmelz und salziger Mineralität, begleitet von einem langen, druckvollen Finish mit subtilen Anklängen von reifer Quitte und Grapefruitschale.
Speiseempfehlung mit Charakter
Dieser Wein liebt aromatische Gerichte mit Tiefe und Struktur. Neben klassischen Kombinationen wie gegrilltem Fisch und Krustentieren passt er hervorragend zu geschmorter Fenchel-Orangen-Tarte mit Ziegenkäse, Safran-Risotto mit gerösteten Mandeln oder einer koreanischen Kimchi-Pfannkuchen-Variation mit Sesam-Dip. Wer mutig ist, probiert ihn mit leicht geräuchertem Aal auf Wasabi-Kartoffelpüree oder kross gebratenem Schweinebauch mit Miso-Glasur – ein harmonisches Spiel aus Umami, Säure und mineralischer Eleganz.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Fred Loimer, Haindorfer Vögerlweg 23, A-3550 Langenlois
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Kamptal
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Im Glas präsentiert er sich in strahlendem Goldgelb. Die Nase ist vielschichtig und expressiv: reifen Steinobstnoten begegnen feiner Kräuterwürze, nassem Stein und einem Hauch von Brioche. Am Gaumen zeigt er eine beeindruckende Balance zwischen frischer Säure, cremigem Schmelz und salziger Mineralität, begleitet von einem langen, druckvollen Finish mit subtilen Anklängen von reifer Quitte und Grapefruitschale.
Speiseempfehlung mit Charakter
Dieser Wein liebt aromatische Gerichte mit Tiefe und Struktur. Neben klassischen Kombinationen wie gegrilltem Fisch und Krustentieren passt er hervorragend zu geschmorter Fenchel-Orangen-Tarte mit Ziegenkäse, Safran-Risotto mit gerösteten Mandeln oder einer koreanischen Kimchi-Pfannkuchen-Variation mit Sesam-Dip. Wer mutig ist, probiert ihn mit leicht geräuchertem Aal auf Wasabi-Kartoffelpüree oder kross gebratenem Schweinebauch mit Miso-Glasur – ein harmonisches Spiel aus Umami, Säure und mineralischer Eleganz.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Fred Loimer, Haindorfer Vögerlweg 23, A-3550 Langenlois
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Kamptal
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.