- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Loimer - Pet Nat Extra Brut 2023 - BIO
Weinexpertise: Ein prickelndes Meisterwerk der Tradition und Innovation
Herstellung:
Die selektive Handlese in kleinen 20-kg-Kisten garantiert, dass nur die besten Trauben in den Keller gelangen. Die Ganztraubenpressung, kombiniert mit einem Teil Maischegärung aus gerebelten Beeren, verleiht dem Wein Struktur und Tiefe. Die spontane Gärung im Stahltank setzt auf die Kraft der Naturhefen und bringt die Charakteristik der Rebsorten authentisch zum Ausdruck. Der Ausbau nach der Method Ancestrale, der Urform der Schaumweinherstellung, lässt den Wein in der Flasche auf der Hefe reifen und gibt ihm nach sechs Monaten eine feine Perlage und komplexe Aromatik. Abgefüllt im Oktober 2023 und degorgiert im Juni 2024, vereint dieser Wein Tradition und modernes Handwerk.
Rebsorten:
Donauriesling (75%) – für Frische, Mineralität und zarte Zitrusnoten
Muskateller (25%) – für florale Anklänge und eine verspielte Fruchtigkeit
Aromaprofil:
Ein Duft von Holunderblüten und Limettenzeste steigt in die Nase, begleitet von einem Hauch Muskat und gelbem Apfel. Am Gaumen präsentiert sich der Wein lebendig und vielschichtig: spritzige Zitrusfrische, feine Hefenoten und ein animierendes Mousseux, das den Geschmack elegant trägt.
Speiseempfehlungen:
Ein wahrer Alleskönner! Die feinperlige Struktur und die ausgeprägte Frische machen diesen Wein zum perfekten Begleiter für eine Vielzahl kulinarischer Erlebnisse. Neben klassischen Kombinationen wie Meeresfrüchten oder Ziegenkäse harmoniert er auch hervorragend mit herzhafteren Gerichten:
Schweinsbraten mit knuspriger Kruste – die lebhafte Säure durchbricht die Opulenz und hebt die Gewürzaromen hervor.
Scharfe Thai-Currys mit Zitronengras und Koriander – die Fruchtigkeit des Muskatellers balanciert die Schärfe und betont die exotischen Aromen.
Kürbisrisotto mit Salbei und gerösteten Pinienkernen – das feine Mousseux ergänzt die Cremigkeit des Risottos, während die floralen Noten den nussigen Charakter unterstreichen.
Blutwurst-Tapas mit Apfelchutney – die prickelnde Leichtigkeit setzt einen spannenden Kontrast zur herzhaften Würze.
Fazit: Ein Wein, der die Sinne kitzelt und das Terroir zum Leben erweckt. Ob als Aperitif oder als überraschender Begleiter zu kräftigen Speisen – dieser nach alter Tradition handwerklich hergestellte Tropfen zeigt, wie aufregend Schaumwein sein kann. Prost auf die pure Lebensfreude im Glas!
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Fred Loimer, Haindorfer Vögerlweg 23, A-3550 Langenlois
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Kamptal
Weinart: Schaumwein natürliche Flaschengärung ( Method Ancestrale - die Urform der Vinifikation prickelnder Weine )
Rebsorte: Donauriesling 75%, Muskateller 25%
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Herstellung:
Die selektive Handlese in kleinen 20-kg-Kisten garantiert, dass nur die besten Trauben in den Keller gelangen. Die Ganztraubenpressung, kombiniert mit einem Teil Maischegärung aus gerebelten Beeren, verleiht dem Wein Struktur und Tiefe. Die spontane Gärung im Stahltank setzt auf die Kraft der Naturhefen und bringt die Charakteristik der Rebsorten authentisch zum Ausdruck. Der Ausbau nach der Method Ancestrale, der Urform der Schaumweinherstellung, lässt den Wein in der Flasche auf der Hefe reifen und gibt ihm nach sechs Monaten eine feine Perlage und komplexe Aromatik. Abgefüllt im Oktober 2023 und degorgiert im Juni 2024, vereint dieser Wein Tradition und modernes Handwerk.
Rebsorten:
Donauriesling (75%) – für Frische, Mineralität und zarte Zitrusnoten
Muskateller (25%) – für florale Anklänge und eine verspielte Fruchtigkeit
Aromaprofil:
Ein Duft von Holunderblüten und Limettenzeste steigt in die Nase, begleitet von einem Hauch Muskat und gelbem Apfel. Am Gaumen präsentiert sich der Wein lebendig und vielschichtig: spritzige Zitrusfrische, feine Hefenoten und ein animierendes Mousseux, das den Geschmack elegant trägt.
Speiseempfehlungen:
Ein wahrer Alleskönner! Die feinperlige Struktur und die ausgeprägte Frische machen diesen Wein zum perfekten Begleiter für eine Vielzahl kulinarischer Erlebnisse. Neben klassischen Kombinationen wie Meeresfrüchten oder Ziegenkäse harmoniert er auch hervorragend mit herzhafteren Gerichten:
Schweinsbraten mit knuspriger Kruste – die lebhafte Säure durchbricht die Opulenz und hebt die Gewürzaromen hervor.
Scharfe Thai-Currys mit Zitronengras und Koriander – die Fruchtigkeit des Muskatellers balanciert die Schärfe und betont die exotischen Aromen.
Kürbisrisotto mit Salbei und gerösteten Pinienkernen – das feine Mousseux ergänzt die Cremigkeit des Risottos, während die floralen Noten den nussigen Charakter unterstreichen.
Blutwurst-Tapas mit Apfelchutney – die prickelnde Leichtigkeit setzt einen spannenden Kontrast zur herzhaften Würze.
Fazit: Ein Wein, der die Sinne kitzelt und das Terroir zum Leben erweckt. Ob als Aperitif oder als überraschender Begleiter zu kräftigen Speisen – dieser nach alter Tradition handwerklich hergestellte Tropfen zeigt, wie aufregend Schaumwein sein kann. Prost auf die pure Lebensfreude im Glas!
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Fred Loimer, Haindorfer Vögerlweg 23, A-3550 Langenlois
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Kamptal
Weinart: Schaumwein natürliche Flaschengärung ( Method Ancestrale - die Urform der Vinifikation prickelnder Weine )
Rebsorte: Donauriesling 75%, Muskateller 25%
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Antioxidantien | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 306 kJ |
Energie in kcal | 73 kcal |
Kohlenhydrate | 1,5 g |
Davon Zucker | 0,5 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |