- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Venetien » BENNATI » Bennati - Soraighe Ireos Rosso del Veronese IGT 2022

Bennati - Soraighe Ireos Rosso del Veronese IGT 2022
Der Ireos Rosso del Veronese ist ein wahres Meisterwerk aus dem Herzen der venetischen Hügel. Der Name „Ireos“, die wilde Iris, spiegelt die faszinierende Kraft und die Eleganz dieses Weins wider – ein Wein, der in jeder Nuance die Natur und das Erbe der Region verkörpert. Die Wurzeln der Iris schützen den Boden, genauso wie dieser Wein die Seele berührt und zugleich in seiner Komplexität schützt, was hinter jeder Flasche steckt.
Farbe: Mit einer intensiven, rubinroten Farbe, die fast an die Violetttöne der gleichnamigen Blume erinnert, verströmt der Ireos bereits im Glas eine kraftvolle Präsenz. Es ist ein Wein, der förmlich zum Schwenken einlädt, um all seine Aromen freizusetzen.
Nase: Die Nase ist opulent und verführt mit Aromen von reifen Waldbeeren – Brombeeren und Heidelbeeren, die in harmonischer Symphonie miteinander tanzen. Doch es bleibt nicht bei der Frucht: Zarte Tabaknoten mischen sich mit dem warmen Duft von Kaffee und einer ganz besonderen, frischen Note von Wacholderbeeren, die den Wein noch komplexer und aufregender machen. Diese Aromen laden ein, mehr zu entdecken, und jedes Riechen ist ein neues Abenteuer.
Gaumen: Der Ireos Rosso del Veronese entfaltet am Gaumen eine Eleganz, die sich von der ersten Berührung bis zum letzten Tropfen zieht. Der Wein zeigt sich seidig und rund, die Tannine sind weich und geschmeidig, was ihm eine angenehme, fast luxuriöse Textur verleiht. Gleichzeitig bleibt er nie zu schwer, sondern wirkt mit seiner Komplexität und Eleganz ausgewogen und lebendig. Die Frucht bleibt präsent, doch die würzigen Aromen von Tabak und Kaffee geben ihm eine tiefgründige Note, die lange im Mund verweilt.
Gastronomische Empfehlungen
Dieser Wein verlangt nach kräftigen, aber ausgewogenen Gerichten, die die Komplexität des Ireos widerspiegeln. Beginnen Sie mit einem Rinderbraten, bei dem die Röstaromen der Kruste und das zarte Fleisch perfekt mit den würzigen und fruchtigen Aromen des Weins verschmelzen. Stellen Sie sich dazu ein feines Püree aus Pastinaken vor – die sanfte Süße der Wurzel harmoniert wunderbar mit den kräftigen Noten des Weins.
Für ein weiteres kulinarisches Highlight empfiehlt sich Lamm – am besten als zartes Lammkarree, das mit Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl sanft im Ofen gegart wurde. Der Ireos wird die saftigen, würzigen Aromen des Fleisches perfekt ergänzen, während die floralen Noten des Weins eine interessante Leichtigkeit ins Spiel bringen.
Für eine vegetarische Option eignet sich ein herzhaftes Risotto mit Waldpilzen – die erdigen Aromen der Pilze vereinen sich mit der Fruchtigkeit des Weins zu einem raffinierten Genuss, der von der seidigen Struktur des Weins perfekt getragen wird. Auch ein Pilzragout mit Thymian wird wunderbar von den komplexen Aromen des Ireos begleitet.
Und natürlich sollte ein reifer Käse nicht fehlen. Ein kräftiger Pecorino oder ein würziger Bergkäse bringen die vielschichtigen Aromen des Weins ideal zur Geltung, indem sie die fruchtigen und würzigen Noten noch intensivieren.
Der Ireos Rosso del Veronese ist mehr als ein Wein – er ist ein Erlebnis, das in der Kombination mit der richtigen Speise zu einem unvergesslichen Moment wird. Er ist der perfekte Begleiter für festliche Mahlzeiten, elegante Dinnerpartys oder auch einfach für einen genussvollen Abend mit Freunden und Familie. Der Ireos zeigt sich als komplex, aber zugänglich – ein Wein, der immer wieder aufs Neue begeistert und überrascht.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Casa Vinicola Bennati, Via Legnaghi Corradini, 38 - 37030 Cazzano di Tramigna (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Barrique
Rebsorte: Corvina, Rondinella, Molinara e Cabernet Sauvignon
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Farbe: Mit einer intensiven, rubinroten Farbe, die fast an die Violetttöne der gleichnamigen Blume erinnert, verströmt der Ireos bereits im Glas eine kraftvolle Präsenz. Es ist ein Wein, der förmlich zum Schwenken einlädt, um all seine Aromen freizusetzen.
Nase: Die Nase ist opulent und verführt mit Aromen von reifen Waldbeeren – Brombeeren und Heidelbeeren, die in harmonischer Symphonie miteinander tanzen. Doch es bleibt nicht bei der Frucht: Zarte Tabaknoten mischen sich mit dem warmen Duft von Kaffee und einer ganz besonderen, frischen Note von Wacholderbeeren, die den Wein noch komplexer und aufregender machen. Diese Aromen laden ein, mehr zu entdecken, und jedes Riechen ist ein neues Abenteuer.
Gaumen: Der Ireos Rosso del Veronese entfaltet am Gaumen eine Eleganz, die sich von der ersten Berührung bis zum letzten Tropfen zieht. Der Wein zeigt sich seidig und rund, die Tannine sind weich und geschmeidig, was ihm eine angenehme, fast luxuriöse Textur verleiht. Gleichzeitig bleibt er nie zu schwer, sondern wirkt mit seiner Komplexität und Eleganz ausgewogen und lebendig. Die Frucht bleibt präsent, doch die würzigen Aromen von Tabak und Kaffee geben ihm eine tiefgründige Note, die lange im Mund verweilt.
Gastronomische Empfehlungen
Dieser Wein verlangt nach kräftigen, aber ausgewogenen Gerichten, die die Komplexität des Ireos widerspiegeln. Beginnen Sie mit einem Rinderbraten, bei dem die Röstaromen der Kruste und das zarte Fleisch perfekt mit den würzigen und fruchtigen Aromen des Weins verschmelzen. Stellen Sie sich dazu ein feines Püree aus Pastinaken vor – die sanfte Süße der Wurzel harmoniert wunderbar mit den kräftigen Noten des Weins.
Für ein weiteres kulinarisches Highlight empfiehlt sich Lamm – am besten als zartes Lammkarree, das mit Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl sanft im Ofen gegart wurde. Der Ireos wird die saftigen, würzigen Aromen des Fleisches perfekt ergänzen, während die floralen Noten des Weins eine interessante Leichtigkeit ins Spiel bringen.
Für eine vegetarische Option eignet sich ein herzhaftes Risotto mit Waldpilzen – die erdigen Aromen der Pilze vereinen sich mit der Fruchtigkeit des Weins zu einem raffinierten Genuss, der von der seidigen Struktur des Weins perfekt getragen wird. Auch ein Pilzragout mit Thymian wird wunderbar von den komplexen Aromen des Ireos begleitet.
Und natürlich sollte ein reifer Käse nicht fehlen. Ein kräftiger Pecorino oder ein würziger Bergkäse bringen die vielschichtigen Aromen des Weins ideal zur Geltung, indem sie die fruchtigen und würzigen Noten noch intensivieren.
Der Ireos Rosso del Veronese ist mehr als ein Wein – er ist ein Erlebnis, das in der Kombination mit der richtigen Speise zu einem unvergesslichen Moment wird. Er ist der perfekte Begleiter für festliche Mahlzeiten, elegante Dinnerpartys oder auch einfach für einen genussvollen Abend mit Freunden und Familie. Der Ireos zeigt sich als komplex, aber zugänglich – ein Wein, der immer wieder aufs Neue begeistert und überrascht.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Casa Vinicola Bennati, Via Legnaghi Corradini, 38 - 37030 Cazzano di Tramigna (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Barrique
Rebsorte: Corvina, Rondinella, Molinara e Cabernet Sauvignon
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.