- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Sizilien » TENUTA DI CASTELLARO » Tenuta di Castellaro - Nero Ossidiana Sicilia IGT 2018 - BIO
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Tenuta di Castellaro - Nero Ossidiana Sicilia IGT 2018 - BIO
Dieser trockene Rotwein aus der „IGT Terre Siciliane Rosso“-Klassifikation kommt von der faszinierenden Insel Lipari, die zu den Äolischen Inseln vor der Küste Siziliens gehört. Hier, auf vulkanischem Boden und in einem Klima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, wachsen die Trauben unter besonders herausfordernden, aber gleichzeitig idealen Bedingungen. Diese besonderen Gegebenheiten verleihen dem Wein seine einzigartigen Aromen und eine bemerkenswerte Frische.
Weinexpertise: Der Wein besteht zu 90 % aus der Rebsorte Corinto Nero und zu 10 % aus Nero d’Avola. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, wobei nur die besten, vollreifen Trauben für die Weinbereitung ausgewählt werden. Nach der Lese erfolgt eine natürliche Gärung mit den Hefen, die bereits auf den Beeren vorhanden sind, und eine lange Maischegärung, die dem Wein Tiefe und Struktur verleiht. Anschließend wird der Wein in Holzfässern für die malolaktische Gärung überführt und reift etwa ein Jahr lang, bevor er in Edelstahltanks weiterveredelt wird. Dieser Wein wird nicht geklärt, sondern nur statisch abgesetzt, um seine natürliche Klarheit zu bewahren. Abgefüllt wird er nach einer Reifung von mindestens sechs Monaten in der Flasche.
Aromen und Geschmack: Im Glas zeigt sich dieser Rotwein in einem tiefen, purpurroten Farbton, der bereits auf seine Intensität und Komplexität hinweist. Der Duft ist faszinierend: Zarte Kirschnoten verbinden sich mit würzigen Aromen, die an Pfeffer und Kräuter erinnern, während der faszinierende salzige Beiklang von schwarzem Korinth (Corinth) dem Wein eine zusätzliche Dimension verleiht. Am Gaumen präsentiert er sich elegant und raffiniert, mit einer typischen Frische und einer feinen salzigen Note im Abgang, die seine besondere Herkunft widerspiegelt. Die Tannine sind weich und gut eingebunden, was den Wein zugänglich und doch anspruchsvoll macht.
Speiseempfehlungen: Dieser Wein ist ein wahres Meisterwerk für die Kombination mit gehobener Küche. Besonders gut passt er zu raffinierten Meeresfrüchtegerichten wie einer lang gegarten Paella mit Muscheln und Meeresfrüchten, oder zu gegrilltem Oktopus, der mit Kräutern und Zitrusfrüchten verfeinert wurde. Auch zu deftigen, geschmorten Fleischgerichten wie einer Kalbsbraten- oder Rinderschmorbraten ist er hervorragend geeignet. Der Wein verleiht diesen Gerichten eine besondere Eleganz und verstärkt die tiefen Aromen. Ein gereifter Pecorino oder ein kräftiger Blauschimmelkäse ergänzen den Wein ebenfalls perfekt.
Empfohlene Trinktemperatur: Servieren Sie diesen Rotwein bei 15-16°C, um seine Aromen und die harmonische Frische ideal zur Geltung zu bringen.
Reifepotenzial: Dieser Wein hat ein bemerkenswertes Reifepotenzial und kann mindestens 10 Jahre lang gelagert werden. Mit der Zeit wird er noch komplexer und vielschichtiger, was ihn zu einer wunderbaren Wahl für Sammler und Liebhaber von gereiften Weinen macht.
Dieser Wein ist ein wahres Erlebnis für die Sinne – er fängt das Wesen Siziliens in jedem Tropfen ein und bietet ein geschmackliches Abenteuer für anspruchsvolle Gaumen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Tenuta di Castellaro Srl, Via Caolino s.n. 98055 – Lipari (ME)
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-004 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Sizilien
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Corinto 90%, Nero d'Avola 10%.
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinexpertise: Der Wein besteht zu 90 % aus der Rebsorte Corinto Nero und zu 10 % aus Nero d’Avola. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, wobei nur die besten, vollreifen Trauben für die Weinbereitung ausgewählt werden. Nach der Lese erfolgt eine natürliche Gärung mit den Hefen, die bereits auf den Beeren vorhanden sind, und eine lange Maischegärung, die dem Wein Tiefe und Struktur verleiht. Anschließend wird der Wein in Holzfässern für die malolaktische Gärung überführt und reift etwa ein Jahr lang, bevor er in Edelstahltanks weiterveredelt wird. Dieser Wein wird nicht geklärt, sondern nur statisch abgesetzt, um seine natürliche Klarheit zu bewahren. Abgefüllt wird er nach einer Reifung von mindestens sechs Monaten in der Flasche.
Aromen und Geschmack: Im Glas zeigt sich dieser Rotwein in einem tiefen, purpurroten Farbton, der bereits auf seine Intensität und Komplexität hinweist. Der Duft ist faszinierend: Zarte Kirschnoten verbinden sich mit würzigen Aromen, die an Pfeffer und Kräuter erinnern, während der faszinierende salzige Beiklang von schwarzem Korinth (Corinth) dem Wein eine zusätzliche Dimension verleiht. Am Gaumen präsentiert er sich elegant und raffiniert, mit einer typischen Frische und einer feinen salzigen Note im Abgang, die seine besondere Herkunft widerspiegelt. Die Tannine sind weich und gut eingebunden, was den Wein zugänglich und doch anspruchsvoll macht.
Speiseempfehlungen: Dieser Wein ist ein wahres Meisterwerk für die Kombination mit gehobener Küche. Besonders gut passt er zu raffinierten Meeresfrüchtegerichten wie einer lang gegarten Paella mit Muscheln und Meeresfrüchten, oder zu gegrilltem Oktopus, der mit Kräutern und Zitrusfrüchten verfeinert wurde. Auch zu deftigen, geschmorten Fleischgerichten wie einer Kalbsbraten- oder Rinderschmorbraten ist er hervorragend geeignet. Der Wein verleiht diesen Gerichten eine besondere Eleganz und verstärkt die tiefen Aromen. Ein gereifter Pecorino oder ein kräftiger Blauschimmelkäse ergänzen den Wein ebenfalls perfekt.
Empfohlene Trinktemperatur: Servieren Sie diesen Rotwein bei 15-16°C, um seine Aromen und die harmonische Frische ideal zur Geltung zu bringen.
Reifepotenzial: Dieser Wein hat ein bemerkenswertes Reifepotenzial und kann mindestens 10 Jahre lang gelagert werden. Mit der Zeit wird er noch komplexer und vielschichtiger, was ihn zu einer wunderbaren Wahl für Sammler und Liebhaber von gereiften Weinen macht.
Dieser Wein ist ein wahres Erlebnis für die Sinne – er fängt das Wesen Siziliens in jedem Tropfen ein und bietet ein geschmackliches Abenteuer für anspruchsvolle Gaumen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Tenuta di Castellaro Srl, Via Caolino s.n. 98055 – Lipari (ME)
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-004 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Sizilien
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Corinto 90%, Nero d'Avola 10%.
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.