- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Vietti - Barolo Riserva DOCG 2016
Der Barolo Riserva von Vietti ist ein Meisterwerk der piemontesischen Weinbaukunst und repräsentiert die Quintessenz eines klassisch gereiften Barolos, der über Jahre hinweg an Tiefe und Komplexität gewinnt. Dieser Barolo ist das Ergebnis der sorgfältigen Auswahl von Trauben aus verschiedenen, besonders qualitätsvollen Weinbergen. Für die 2016er Jahrgang wurde ein Weinberg in der renommierten Gemeinde Serralunga d'Alba gewählt, der auf 350 m Höhe liegt und sich durch seinen kalkhaltigen, tonigen Boden auszeichnet. Die Reben sind etwa 25 Jahre alt und werden nach dem Guyot-System mit einer Pflanzdichte von rund 4.500 Reben pro Hektar gepflegt. Diese sorgfältige Auswahl und die Entscheidung für einen klassischen Riserva-Ansatz spiegeln den unermüdlichen Drang nach Exzellenz und die Leidenschaft für große Weine wider.
Die Vinifikation des Barolo Riserva erfolgt mit höchster Präzision. Ein Teil der Trauben wird als Ganztraube verarbeitet, während der restliche Anteil entrappt und sanft gepresst wird, bevor er zur Fermentation in Edelstahltanks kommt. Die alkoholische Gärung dauert etwa 20 Tage, wobei regelmäßige Umwälzungen die Aromenextraktion maximieren. Nach der alkoholischen Gärung folgt die malolaktische Gärung in Holz, was dem Wein zusätzliche Weichheit und Komplexität verleiht. Der Reifungsprozess in großen Eichenfässern über 24 Monate sorgt dafür, dass der Barolo Riserva seine Eleganz und Struktur voll entfaltet.
Verkostungsnotizen:
Der Barolo Riserva präsentiert sich in einem intensiven, tiefen Rubinrot, das die Konzentration und Reife dieses Weins widerspiegelt. In der Nase entfaltet er ein verführerisches Bouquet von reifen kleinen roten Früchten, ergänzt von balsamischen und zitrusartigen Nuancen, die dem Wein eine erfrischende Frische verleihen. Am Gaumen zeigt er sich mittelkräftig, jedoch mit einer dichten und eleganten Textur. Die Tannine, typisch für die Region Serralunga d'Alba, sind hervorragend integriert und verleihen dem Wein eine samtige Struktur, während die lebendige Säure ihm eine tiefgründige Frische und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Süße, der den Wein in seiner Raffinesse abrundet.
Empfohlene Speisebegleitungen:
Filetsteak mit Trüffelbutter und grünem Spargel: Der vollmundige Barolo Riserva harmoniert perfekt mit der intensiven Aromatik von Trüffeln und der Zartheit des Filets. Die samtigen Tannine und die Frische des Weins heben die Reichhaltigkeit des Steaks und der Trüffelbutter wunderbar hervor.
Ragù di Cinghiale (Wildschweinragout): Das komplexe, würzige Wildschweinragout passt ideal zu den intensiven Aromen des Barolos. Die kräftige Fruchtigkeit des Weins und die Tiefe der Tannine bilden eine perfekte Symbiose mit den erdigen und würzigen Noten des Ragouts.
Risotto mit Parmesan und getrockneten Pilzen: Der elegante Barolo Riserva und das erdige Risotto mit einer leichten Salzigkeit vom Parmesan sind eine ideale Kombination. Der Wein unterstreicht die Umami-Aromen des Gerichts und bringt gleichzeitig eine erfrischende Frische ins Spiel, die das Risotto lebendig macht.
Rehrücken mit Wacholderbeeren und Rotweinreduktion: Der Barolo Riserva ergänzt den intensiven Geschmack des Rehrückens hervorragend. Die balsamischen Noten des Weins und seine Fruchtigkeit interagieren perfekt mit den würzigen Wacholderbeeren und der tiefen Rotweinreduktion.
Alpenkäse (z. B. Castelmagno) mit Honig und Walnüssen: Der kräftige Geschmack eines gereiften Kastelmagno-Käses wird von der Fruchtigkeit und der strukturierten Eleganz des Barolo Riserva wunderbar ausbalanciert. Der Honig und die Walnüsse bringen zusätzliche Komplexität, während die Mandelnote im Abgang des Weins diese Kombination harmonisch abrundet.
Der Barolo Riserva von Vietti ist ein Wein, der sowohl in seiner Jugend beeindruckt als auch mit den Jahren an Komplexität gewinnt. Er eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder ein Abendessen mit besonderen Freunden, bei dem er seine wahre Pracht entfaltet. Ein Wein, der Geduld verlangt, aber auch mit jedem Jahrgang mehr Freude bereitet.
BEWERTUNGEN:
Wine Enthusiast: 96 Punkte
James Suckling: 96 Punkte
Wine Spectator: 93 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Vietti s.r.l., Piazza Vittorio Veneto, 5 – Castiglione Falletto (Cn) Italy
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Nebbiolo
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Die Vinifikation des Barolo Riserva erfolgt mit höchster Präzision. Ein Teil der Trauben wird als Ganztraube verarbeitet, während der restliche Anteil entrappt und sanft gepresst wird, bevor er zur Fermentation in Edelstahltanks kommt. Die alkoholische Gärung dauert etwa 20 Tage, wobei regelmäßige Umwälzungen die Aromenextraktion maximieren. Nach der alkoholischen Gärung folgt die malolaktische Gärung in Holz, was dem Wein zusätzliche Weichheit und Komplexität verleiht. Der Reifungsprozess in großen Eichenfässern über 24 Monate sorgt dafür, dass der Barolo Riserva seine Eleganz und Struktur voll entfaltet.
Verkostungsnotizen:
Der Barolo Riserva präsentiert sich in einem intensiven, tiefen Rubinrot, das die Konzentration und Reife dieses Weins widerspiegelt. In der Nase entfaltet er ein verführerisches Bouquet von reifen kleinen roten Früchten, ergänzt von balsamischen und zitrusartigen Nuancen, die dem Wein eine erfrischende Frische verleihen. Am Gaumen zeigt er sich mittelkräftig, jedoch mit einer dichten und eleganten Textur. Die Tannine, typisch für die Region Serralunga d'Alba, sind hervorragend integriert und verleihen dem Wein eine samtige Struktur, während die lebendige Säure ihm eine tiefgründige Frische und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Süße, der den Wein in seiner Raffinesse abrundet.
Empfohlene Speisebegleitungen:
Filetsteak mit Trüffelbutter und grünem Spargel: Der vollmundige Barolo Riserva harmoniert perfekt mit der intensiven Aromatik von Trüffeln und der Zartheit des Filets. Die samtigen Tannine und die Frische des Weins heben die Reichhaltigkeit des Steaks und der Trüffelbutter wunderbar hervor.
Ragù di Cinghiale (Wildschweinragout): Das komplexe, würzige Wildschweinragout passt ideal zu den intensiven Aromen des Barolos. Die kräftige Fruchtigkeit des Weins und die Tiefe der Tannine bilden eine perfekte Symbiose mit den erdigen und würzigen Noten des Ragouts.
Risotto mit Parmesan und getrockneten Pilzen: Der elegante Barolo Riserva und das erdige Risotto mit einer leichten Salzigkeit vom Parmesan sind eine ideale Kombination. Der Wein unterstreicht die Umami-Aromen des Gerichts und bringt gleichzeitig eine erfrischende Frische ins Spiel, die das Risotto lebendig macht.
Rehrücken mit Wacholderbeeren und Rotweinreduktion: Der Barolo Riserva ergänzt den intensiven Geschmack des Rehrückens hervorragend. Die balsamischen Noten des Weins und seine Fruchtigkeit interagieren perfekt mit den würzigen Wacholderbeeren und der tiefen Rotweinreduktion.
Alpenkäse (z. B. Castelmagno) mit Honig und Walnüssen: Der kräftige Geschmack eines gereiften Kastelmagno-Käses wird von der Fruchtigkeit und der strukturierten Eleganz des Barolo Riserva wunderbar ausbalanciert. Der Honig und die Walnüsse bringen zusätzliche Komplexität, während die Mandelnote im Abgang des Weins diese Kombination harmonisch abrundet.
Der Barolo Riserva von Vietti ist ein Wein, der sowohl in seiner Jugend beeindruckt als auch mit den Jahren an Komplexität gewinnt. Er eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder ein Abendessen mit besonderen Freunden, bei dem er seine wahre Pracht entfaltet. Ein Wein, der Geduld verlangt, aber auch mit jedem Jahrgang mehr Freude bereitet.
BEWERTUNGEN:
Wine Enthusiast: 96 Punkte
James Suckling: 96 Punkte
Wine Spectator: 93 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Vietti s.r.l., Piazza Vittorio Veneto, 5 – Castiglione Falletto (Cn) Italy
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Nebbiolo
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.