- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Vietti - Barbera D Asti La Crena DOCG 2021 - BIO
Der Barbera d'Asti La Crena von Vietti ist ein herausragender Wein, der imposant die piemontesischen Weinbaukunst widerspiegelt. Dieser Barbera, der zu 100% aus Barbera-Trauben besteht, stammt aus dem historischen Weinberg La Crena, der sich im charmanten Agliano Terme befindet. Die Reben sind etwa 90 Jahre alt und wachsen auf einem lehmig-tonigen Boden mit südlicher Ausrichtung, was für eine optimale Sonneneinstrahlung und somit für eine prächtige Reifung der Trauben sorgt. Mit einer Pflanzdichte von 4.800 Reben pro Hektar und der klassischen Guyot-Erziehung ist der Weinberg die Grundlage für einen Wein von bemerkenswerter Tiefe und Komplexität.
Die Vinifikation dieses Weins erfolgt mit höchster Präzision: Zu Beginn wird eine kalte Maischegärung durchgeführt, um die Aromen schonend zu extrahieren. Die alkoholische Gärung erfolgt für etwa zwei Wochen in offenen Edelstahltanks, wo mechanische „Follature“ (Umpumpen der Maische) und verschiedene Remontage-Techniken die Fruchtigkeit und Intensität des Weins fördern. Nach der Gärung folgt eine post-fermentative Mazeration mit den Traubenschalen, um zusätzliche Struktur und Komplexität zu gewinnen. Danach wird der Wein in Barriques überführt, um die malolaktische Gärung zu vollenden. Der Ausbau dauert etwa 18 Monate, wobei der Wein sowohl in Edelstahl, Barriques als auch in großen Fässern reift und so eine perfekte Balance zwischen Frische und Holznoten erreicht.
Verkostungsnotizen:
Der Barbera d'Asti La Crena leuchtet in einem intensiven, tiefen Rubinrot im Glas. In der Nase entfaltet er verführerische Aromen von reifen Früchten wie Brombeeren und Kirschen, die von einer subtilen Würze begleitet werden. Ein Hauch von Gewürzen rundet das Profil ab und verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität. Am Gaumen zeigt sich der La Crena mit einer bemerkenswerten Frische und lebendigen Säure, die perfekt mit den reifen Fruchtaromen und den feinen Tanninen harmoniert. Die Textur ist samtig und elegant, und der Abgang ist lang und verführerisch, mit einer eleganten, fast balsamischen Note.
Empfohlene Speisebegleitungen:
Tagliatelle al tartufo bianco: Die zarten, erdigen Aromen des weißen Trüffels harmonieren hervorragend mit der Fruchtigkeit und den leicht würzigen Noten des Barbera d'Asti La Crena. Die samtige Textur des Weins ergänzt die Cremigkeit der Tagliatelle auf perfekte Weise.
Geschmorter Rinderbraten mit Pilzen: Das zarte, reichhaltige Fleisch des Rinderbratens und die erdigen Aromen der Pilze bilden eine hervorragende Kombination zu den komplexen Aromen des Weins. Die Fruchtigkeit des Barbera wird durch das Umami der Pilze noch verstärkt.
Piemonteser Käseplatte mit Robiola und Castelmagno: Die cremige Robiola und der würzige Castelmagno Käse bilden zusammen mit dem Barbera d'Asti La Crena eine harmonische Einheit. Der Wein verleiht dem Käse eine angenehme Frische und rundet die Aromen perfekt ab.
Pappardelle mit Wildschweinsauce: Das kräftige, würzige Wildschwein harmoniert wunderbar mit den intensiven Fruchtnoten des Weins, während die sanften Tannine den Gaumen umhüllen und die Aromen verstärken.
Dieser Barbera d'Asti La Crena ist ein Wein, der sowohl in seiner Frische als auch in seiner Komplexität beeindruckt und sich mit einer Vielzahl von Gerichten perfekt ergänzt. Seine elegante Struktur und die Balance zwischen Frucht und Holz machen ihn zu einem wahren Genuss, der in keiner Weinliebhaber-Sammlung fehlen sollte.
BEWERTUNGEN:
Vinous (Antonio Galloni): 96 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Vietti s.r.l., Piazza Vittorio Veneto, 5 – Castiglione Falletto (Cn) Italy
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-015 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Barbera
Vorhandener Alkoholgehalt: 15,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Die Vinifikation dieses Weins erfolgt mit höchster Präzision: Zu Beginn wird eine kalte Maischegärung durchgeführt, um die Aromen schonend zu extrahieren. Die alkoholische Gärung erfolgt für etwa zwei Wochen in offenen Edelstahltanks, wo mechanische „Follature“ (Umpumpen der Maische) und verschiedene Remontage-Techniken die Fruchtigkeit und Intensität des Weins fördern. Nach der Gärung folgt eine post-fermentative Mazeration mit den Traubenschalen, um zusätzliche Struktur und Komplexität zu gewinnen. Danach wird der Wein in Barriques überführt, um die malolaktische Gärung zu vollenden. Der Ausbau dauert etwa 18 Monate, wobei der Wein sowohl in Edelstahl, Barriques als auch in großen Fässern reift und so eine perfekte Balance zwischen Frische und Holznoten erreicht.
Verkostungsnotizen:
Der Barbera d'Asti La Crena leuchtet in einem intensiven, tiefen Rubinrot im Glas. In der Nase entfaltet er verführerische Aromen von reifen Früchten wie Brombeeren und Kirschen, die von einer subtilen Würze begleitet werden. Ein Hauch von Gewürzen rundet das Profil ab und verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität. Am Gaumen zeigt sich der La Crena mit einer bemerkenswerten Frische und lebendigen Säure, die perfekt mit den reifen Fruchtaromen und den feinen Tanninen harmoniert. Die Textur ist samtig und elegant, und der Abgang ist lang und verführerisch, mit einer eleganten, fast balsamischen Note.
Empfohlene Speisebegleitungen:
Tagliatelle al tartufo bianco: Die zarten, erdigen Aromen des weißen Trüffels harmonieren hervorragend mit der Fruchtigkeit und den leicht würzigen Noten des Barbera d'Asti La Crena. Die samtige Textur des Weins ergänzt die Cremigkeit der Tagliatelle auf perfekte Weise.
Geschmorter Rinderbraten mit Pilzen: Das zarte, reichhaltige Fleisch des Rinderbratens und die erdigen Aromen der Pilze bilden eine hervorragende Kombination zu den komplexen Aromen des Weins. Die Fruchtigkeit des Barbera wird durch das Umami der Pilze noch verstärkt.
Piemonteser Käseplatte mit Robiola und Castelmagno: Die cremige Robiola und der würzige Castelmagno Käse bilden zusammen mit dem Barbera d'Asti La Crena eine harmonische Einheit. Der Wein verleiht dem Käse eine angenehme Frische und rundet die Aromen perfekt ab.
Pappardelle mit Wildschweinsauce: Das kräftige, würzige Wildschwein harmoniert wunderbar mit den intensiven Fruchtnoten des Weins, während die sanften Tannine den Gaumen umhüllen und die Aromen verstärken.
Dieser Barbera d'Asti La Crena ist ein Wein, der sowohl in seiner Frische als auch in seiner Komplexität beeindruckt und sich mit einer Vielzahl von Gerichten perfekt ergänzt. Seine elegante Struktur und die Balance zwischen Frucht und Holz machen ihn zu einem wahren Genuss, der in keiner Weinliebhaber-Sammlung fehlen sollte.
BEWERTUNGEN:
Vinous (Antonio Galloni): 96 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Vietti s.r.l., Piazza Vittorio Veneto, 5 – Castiglione Falletto (Cn) Italy
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-015 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Barbera
Vorhandener Alkoholgehalt: 15,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.