- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Vietti - Barbera d'Alba Trevìe DOC 2022
Der Barbera d'Alba Trevìe präsentiert sich als ausdrucksstarker Vertreter der piemontesischen Weinwelt, der aus 100% Barbera-Trauben gekeltert wird. Die Trauben stammen aus den renommierten Lagen von Castiglione Falletto, Monforte d'Alba, La Morra und anderen malerischen Dörfern der Langhe. Die Reben, etwa 35 Jahre alt, gedeihen auf kalkhaltigen, tonigen Böden, die für den typischen Charakter dieses Weins von entscheidender Bedeutung sind. Mit einer Pflanzdichte von rund 4.500 Reben pro Hektar und der Guyot-Erziehung entsteht ein Wein von beeindruckender Tiefe und Komplexität.
Die vinifikation erfolgt mit größter Präzision: Die alkoholische Gärung findet über etwa zwei Wochen in Edelstahlbehältern statt, dabei wird der Wein täglich umgepumpt, um die Aromen optimal zu extrahieren. Auch die malolaktische Gärung wird in Edelstahl vollzogen, was den Wein von der nötigen Frische und Lebendigkeit profitieren lässt. Der anschließende Ausbau von rund einem Jahr, teils in Edelstahl, teils in Barriques und traditionellen Fässern, verleiht dem Wein eine harmonische Balance zwischen Fruchtigkeit und der feinen Holzstruktur.
Verkostungsnotizen:
Der Barbera d'Alba Trevìe zeigt ein tiefes Rubinrot im Glas, das die Intensität des Weins widerspiegelt. In der Nase entfalten sich verlockende Aromen von reifen Kirschen, die sich mit sanften Vanillenoten vereinen. Ein Hauch von Veilchen und eine außergewöhnlich rundere Struktur im Vergleich zum Barbera d'Asti machen ihn zu einem eleganten Genuss. Am Gaumen besticht der Wein mit einer lebhaften Säure, die wunderbar mit den süßen, samtigen Tanninen harmoniert. Die dezente Präsenz des Holzes fügt eine zusätzliche Komplexität hinzu, während der Abgang lang und nachhaltig mit einem Hauch von Kirsche im Finale verweilt.
Empfohlene Speisebegleitungen:
Trüffelrisotto mit Parmesan: Die erdigen Aromen des Risottos und die Cremigkeit des Käses verschmelzen perfekt mit der Frische und der fruchtigen Tiefe des Barbera. Die Trüffelnoten runden das Zusammenspiel ab.
Rinderfilet mit Pfefferkruste: Das reiche und saftige Rindfleisch mit der würzigen Pfefferkruste wird durch die süßen Tannine und die dezente Holznote des Weins wunderbar ergänzt.
Aged Pecorino mit Honig und Walnüssen: Ein kräftiger Pecorino, begleitet von einem Hauch Honig und gerösteten Walnüssen, hebt die Vanille- und Kirschnoten des Barbera hervor, was zu einer betörenden Geschmackskomposition führt.
Gegrillte Auberginen mit Tomaten und Basilikum: Ein mediterranes Gericht, bei dem die frische Säure des Weins und die Würze der gegrillten Auberginen ein harmonisches Zusammenspiel bilden. Der Wein bringt zusätzliche Tiefe in die Aromen.
Dieser Barbera d'Alba Trevìe ist ein eleganter, komplexer Begleiter, der nicht nur zu klassischen piemontesischen Gerichten passt, sondern auch zu kreativeren Kombinationen seine Stärken ausspielt.
BEWERTUNGEN:
Vinous (Antonio Galloni): 92 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Vietti s.r.l., Piazza Vittorio Veneto, 5 – Castiglione Falletto (Cn) Italy
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Barbera
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Die vinifikation erfolgt mit größter Präzision: Die alkoholische Gärung findet über etwa zwei Wochen in Edelstahlbehältern statt, dabei wird der Wein täglich umgepumpt, um die Aromen optimal zu extrahieren. Auch die malolaktische Gärung wird in Edelstahl vollzogen, was den Wein von der nötigen Frische und Lebendigkeit profitieren lässt. Der anschließende Ausbau von rund einem Jahr, teils in Edelstahl, teils in Barriques und traditionellen Fässern, verleiht dem Wein eine harmonische Balance zwischen Fruchtigkeit und der feinen Holzstruktur.
Verkostungsnotizen:
Der Barbera d'Alba Trevìe zeigt ein tiefes Rubinrot im Glas, das die Intensität des Weins widerspiegelt. In der Nase entfalten sich verlockende Aromen von reifen Kirschen, die sich mit sanften Vanillenoten vereinen. Ein Hauch von Veilchen und eine außergewöhnlich rundere Struktur im Vergleich zum Barbera d'Asti machen ihn zu einem eleganten Genuss. Am Gaumen besticht der Wein mit einer lebhaften Säure, die wunderbar mit den süßen, samtigen Tanninen harmoniert. Die dezente Präsenz des Holzes fügt eine zusätzliche Komplexität hinzu, während der Abgang lang und nachhaltig mit einem Hauch von Kirsche im Finale verweilt.
Empfohlene Speisebegleitungen:
Trüffelrisotto mit Parmesan: Die erdigen Aromen des Risottos und die Cremigkeit des Käses verschmelzen perfekt mit der Frische und der fruchtigen Tiefe des Barbera. Die Trüffelnoten runden das Zusammenspiel ab.
Rinderfilet mit Pfefferkruste: Das reiche und saftige Rindfleisch mit der würzigen Pfefferkruste wird durch die süßen Tannine und die dezente Holznote des Weins wunderbar ergänzt.
Aged Pecorino mit Honig und Walnüssen: Ein kräftiger Pecorino, begleitet von einem Hauch Honig und gerösteten Walnüssen, hebt die Vanille- und Kirschnoten des Barbera hervor, was zu einer betörenden Geschmackskomposition führt.
Gegrillte Auberginen mit Tomaten und Basilikum: Ein mediterranes Gericht, bei dem die frische Säure des Weins und die Würze der gegrillten Auberginen ein harmonisches Zusammenspiel bilden. Der Wein bringt zusätzliche Tiefe in die Aromen.
Dieser Barbera d'Alba Trevìe ist ein eleganter, komplexer Begleiter, der nicht nur zu klassischen piemontesischen Gerichten passt, sondern auch zu kreativeren Kombinationen seine Stärken ausspielt.
BEWERTUNGEN:
Vinous (Antonio Galloni): 92 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Vietti s.r.l., Piazza Vittorio Veneto, 5 – Castiglione Falletto (Cn) Italy
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Barbera
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.