- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Vietti - Barbaresco Rabaja Riserva DOCG 2019
Die Trauben stammen aus der Einzellage „Rabajà“ in der Gemeinde Barbaresco. Der Boden ist kalkhaltig-lehmig, mit einer Ausrichtung nach Süd/Südwest und einer Höhe von etwa 235-315 m über dem Meeresspiegel. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt etwa 51 Jahre und wird im Guyot-System mit einer Pflanzdichte von etwa 5.200 Pflanzen pro Hektar kultiviert.
Vinifikation: Die alkoholische Gärung dauert etwa 3 Wochen in Edelstahlbehältern, wobei die Trauben regelmäßig untergetaucht werden. Diese Zeit umfasst sowohl die kühle Mazeration vor der Gärung als auch die post-fermentative Mazeration, die nach der traditionellen Methode des „Cappello Sommerso“ (untergetauchtes Tresterhütchen) erfolgt. Die malolaktische Gärung findet in Holzfässern statt. Die Reifung dauert etwa 30 Monate in Eichenfässern.
Beschreibung: Intensives Granatrot. In der Nase ist er reich und fein. Aromen von Hagebutte, Veilchen und reifen Früchten wie Kirsche und Amarenakirsche steigen empor. Am Gaumen ist er frisch und zugleich vollmundig. Die Tannine sind reif, weich, samtig und perfekt integriert, was dem Wein eine hervorragende Struktur und große Eleganz verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend.
Der „Rabajà“ aus Barbaresco ist ein meisterhaft komponierter Wein, der die Finesse und Tiefe der besten Nebbiolo-Trauben aus der Region verkörpert. Mit seiner perfekten Balance zwischen Frische und Reife, der floralen Eleganz und den reifen Fruchtaromen bietet dieser Wein ein einzigartiges Genusserlebnis. Der „Rabajà“ strahlt sowohl eine unglaubliche Komplexität als auch eine bemerkenswerte Zugänglichkeit aus, was ihn zu einem faszinierenden Begleiter für besondere kulinarische Erlebnisse macht.
Speiseempfehlungen:
Pappardelle mit Wildschweinragout – Die sanften Tannine und die frischen Fruchtaromen des Weins harmonieren wunderbar mit dem kräftigen und leicht würzigen Wildschweinragout. Die Pappardelle, mit ihrer breiten Textur, nimmt die Sauce perfekt auf und verstärkt die Aromen des Weins.
Gänsebrust mit Portwein-Feigen-Soße – Die reifen, samtigen Tannine und die floralen Noten des Weins verbinden sich großartig mit der reichhaltigen Gänsebrust und der süßlich-herben Soße. Der Abgang des Weins unterstreicht dabei die komplexe Süße der Feigen und die Zartheit des Fleisches.
Risotto mit Steinpilzen und Trüffelöl – Die erdigen Aromen der Steinpilze und der luxuriöse Hauch von Trüffel passen perfekt zu den floralen und fruchtigen Facetten des „Rabajà“. Das Risotto, in seiner cremigen Textur, harmoniert mit der Struktur des Weins und hebt dessen Eleganz hervor.
Reifgereifter Parmesan mit Honig und Walnüssen – Ein einfacher, aber raffinierter Genuss: Der Parmesan bringt die feinen Tannine des Weins zur Geltung, während der Honig und die Walnüsse die fruchtigen Aromen im Abgang verstärken und für einen angenehmen Kontrast sorgen.
Dieser Wein ist ein Paradebeispiel für die Eleganz und Tiefe des Nebbiolo und eignet sich nicht nur für festliche Anlässe, sondern auch für ein gediegenes Abendessen, bei dem er als wahres Meisterstück brilliert. Mit seiner langanhaltenden Frische und dem fein eingebundenen Tannin zeigt der „Rabajà“ eine unaufdringliche, aber unvergessliche Kraft.
BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 96 Punkte
Wine Enthusiast: 94 Punkte
Wine Spectator: 95 Punkte
James Suckling: 95 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Vietti s.r.l., Piazza Vittorio Veneto, 5 – Castiglione Falletto (Cn) Italy
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Nebbiolo
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Vinifikation: Die alkoholische Gärung dauert etwa 3 Wochen in Edelstahlbehältern, wobei die Trauben regelmäßig untergetaucht werden. Diese Zeit umfasst sowohl die kühle Mazeration vor der Gärung als auch die post-fermentative Mazeration, die nach der traditionellen Methode des „Cappello Sommerso“ (untergetauchtes Tresterhütchen) erfolgt. Die malolaktische Gärung findet in Holzfässern statt. Die Reifung dauert etwa 30 Monate in Eichenfässern.
Beschreibung: Intensives Granatrot. In der Nase ist er reich und fein. Aromen von Hagebutte, Veilchen und reifen Früchten wie Kirsche und Amarenakirsche steigen empor. Am Gaumen ist er frisch und zugleich vollmundig. Die Tannine sind reif, weich, samtig und perfekt integriert, was dem Wein eine hervorragende Struktur und große Eleganz verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend.
Der „Rabajà“ aus Barbaresco ist ein meisterhaft komponierter Wein, der die Finesse und Tiefe der besten Nebbiolo-Trauben aus der Region verkörpert. Mit seiner perfekten Balance zwischen Frische und Reife, der floralen Eleganz und den reifen Fruchtaromen bietet dieser Wein ein einzigartiges Genusserlebnis. Der „Rabajà“ strahlt sowohl eine unglaubliche Komplexität als auch eine bemerkenswerte Zugänglichkeit aus, was ihn zu einem faszinierenden Begleiter für besondere kulinarische Erlebnisse macht.
Speiseempfehlungen:
Pappardelle mit Wildschweinragout – Die sanften Tannine und die frischen Fruchtaromen des Weins harmonieren wunderbar mit dem kräftigen und leicht würzigen Wildschweinragout. Die Pappardelle, mit ihrer breiten Textur, nimmt die Sauce perfekt auf und verstärkt die Aromen des Weins.
Gänsebrust mit Portwein-Feigen-Soße – Die reifen, samtigen Tannine und die floralen Noten des Weins verbinden sich großartig mit der reichhaltigen Gänsebrust und der süßlich-herben Soße. Der Abgang des Weins unterstreicht dabei die komplexe Süße der Feigen und die Zartheit des Fleisches.
Risotto mit Steinpilzen und Trüffelöl – Die erdigen Aromen der Steinpilze und der luxuriöse Hauch von Trüffel passen perfekt zu den floralen und fruchtigen Facetten des „Rabajà“. Das Risotto, in seiner cremigen Textur, harmoniert mit der Struktur des Weins und hebt dessen Eleganz hervor.
Reifgereifter Parmesan mit Honig und Walnüssen – Ein einfacher, aber raffinierter Genuss: Der Parmesan bringt die feinen Tannine des Weins zur Geltung, während der Honig und die Walnüsse die fruchtigen Aromen im Abgang verstärken und für einen angenehmen Kontrast sorgen.
Dieser Wein ist ein Paradebeispiel für die Eleganz und Tiefe des Nebbiolo und eignet sich nicht nur für festliche Anlässe, sondern auch für ein gediegenes Abendessen, bei dem er als wahres Meisterstück brilliert. Mit seiner langanhaltenden Frische und dem fein eingebundenen Tannin zeigt der „Rabajà“ eine unaufdringliche, aber unvergessliche Kraft.
BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 96 Punkte
Wine Enthusiast: 94 Punkte
Wine Spectator: 95 Punkte
James Suckling: 95 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Vietti s.r.l., Piazza Vittorio Veneto, 5 – Castiglione Falletto (Cn) Italy
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Nebbiolo
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.