- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Lombardei » PASINI » Pasini - Rosagreen Valtenesi Riviera del Garda Classico DOC 2023 - BIO
![Pasini - Rosagreen Valtenesi Riviera del Garda Classico DOC 2023 - BIO Pasini - Rosagreen Valtenesi Riviera del Garda Classico DOC 2023 - BIO](images/product_images/popup_images/Pasini---Rosagreen-Valtenesi-Riviera-del-Garda-Classico-DOC---BIO.jpg)
![Pasini - Rosagreen Valtenesi Riviera del Garda Classico DOC 2023 - BIO Pasini - Rosagreen Valtenesi Riviera del Garda Classico DOC 2023 - BIO](images/product_images/popup_images/EU-BIO-LOGO (111).jpg)
![Preview: Pasini - Rosagreen Valtenesi Riviera del Garda Classico DOC 2023 - BIO Preview: Pasini - Rosagreen Valtenesi Riviera del Garda Classico DOC 2023 - BIO](images/product_images/gallery_images/Pasini---Rosagreen-Valtenesi-Riviera-del-Garda-Classico-DOC---BIO.jpg)
![Preview: Pasini - Rosagreen Valtenesi Riviera del Garda Classico DOC 2023 - BIO Preview: Pasini - Rosagreen Valtenesi Riviera del Garda Classico DOC 2023 - BIO](images/product_images/gallery_images/EU-BIO-LOGO (111).jpg)
Pasini - Rosagreen Valtenesi Riviera del Garda Classico DOC 2023 - BIO
NEU
Der Rosagreen Valtenesi Riviera del Garda Classico von Pasini ist ein wahres Meisterwerk der lombardischen Weinbaukunst. Dieser Rosé präsentiert sich in einem leuchtend hellen, nahezu zarten Korallenrosa, das sofort eine Aura von Frische und Eleganz verströmt. Im Glas entfaltet er ein delikates Bouquet aus feinen Blütenaromen, die an Wildrosen und zarten Akzenten von frischen Himbeeren und Granatapfel erinnern. Subtile Noten von Kräutern, die an Thymian und Basilikum denken lassen, runden das aromatische Profil ab.
Am Gaumen überrascht der Wein mit einer feinen Struktur, die zugleich samtig und erfrischend ist. Die mineralische Komponente, die vom Kalk- und Schieferboden der Riviera del Garda herrührt, bringt eine erfrischende Salzigkeit mit, die den Geschmack noch lebendiger macht. Die Balance zwischen fruchtiger Frische und einer zarten, aber klaren Säure verleiht dem Rosé eine wunderbare Finesse und Langlebigkeit.
Speiseempfehlungen:
Ravioli mit Ziegenkäse und Lavendelhonig: Die feinen Kräuternoten und die floralen Nuancen des Rosé harmonieren perfekt mit dem zarten Geschmack von Ziegenkäse, der von einer dezenten Süße durch den Lavendelhonig begleitet wird. Die Lavendelnoten des Honigs und die floralen Akzente des Weins ergänzen sich hervorragend und sorgen für eine elegante Geschmackserfahrung.
Gegrillte Dorade mit Kräuterbutter und Zitronenpfeffer: Der Rosé, mit seiner Frische und leichten Mineralität, ist die ideale Begleitung zu gegrilltem Fisch. Die zarte Dorade, die in Kräuterbutter und Zitronenpfeffer eingebettet wird, erhält durch den Rosé eine zusätzliche Dimension. Die Salzigkeit und Frische des Weins betonen die Aromen des Fisches, während die Säure den Geschmack der Zitrone und der Kräuter auffängt.
Tartare vom Thunfisch mit Wasabi und Avocado: Die Kombination aus der feinen Fruchtigkeit des Weins und der Schärfe des Wasabis sorgt für ein aufregendes Spiel auf der Zunge. Die Buttrigkeit der Avocado und die zarte Textur des Thunfischs passen ideal zu der leichten Körperstruktur des Rosé, während die Mineralität des Weins die Frische der Tartare unterstreicht.
Caprese-Salat mit Büffelmozzarella und einer Trüffelvinaigrette: klassische italienische Caprese-Salat bekommt durch den Rosé eine luxuriöse Note. Die milden Aromen des Mozzarellas und die fruchtige Süße der Tomaten bilden eine harmonische Grundlage, während die Trüffelvinaigrette mit ihrer erdigen Intensität den Rosé wunderbar ergänzt.
Lammfilet in Rosmarin-Kräuterkruste mit Ratatouille: Die floralen und kräuterigen Elemente des Rosé treffen auf die tiefen Aromen des Lammfleischs, das durch die Kräuterkruste zusätzlich an Intensität gewinnt. Die süßlich-würzige Ratatouille mit Auberginen und Zucchini bildet einen wunderbaren Kontrapunkt, während die Säure des Rosé die komplexen Aromen ausbalanciert.
Dieser Rosé zeigt sich als wahrer Allrounder zu feinsten Gerichten, die Frische, Kräuter und florale Noten ins Spiel bringen. Er ist ein lebendiger, vielseitiger Begleiter, der sowohl zu mediterranen als auch zu außergewöhnlicheren Kombinationen einladen kann. Ein Wein, der den Geschmack der Lombardei auf elegante Weise in den Mittelpunkt stellt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Pasini Azienda Agricola San Giovanni, Via Videlle, 2 - 25080 Raffa di Puegnago (BS)
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-015 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Lombardei
Weinart: Rosewein
Rebsorte: Groppello
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Am Gaumen überrascht der Wein mit einer feinen Struktur, die zugleich samtig und erfrischend ist. Die mineralische Komponente, die vom Kalk- und Schieferboden der Riviera del Garda herrührt, bringt eine erfrischende Salzigkeit mit, die den Geschmack noch lebendiger macht. Die Balance zwischen fruchtiger Frische und einer zarten, aber klaren Säure verleiht dem Rosé eine wunderbare Finesse und Langlebigkeit.
Speiseempfehlungen:
Ravioli mit Ziegenkäse und Lavendelhonig: Die feinen Kräuternoten und die floralen Nuancen des Rosé harmonieren perfekt mit dem zarten Geschmack von Ziegenkäse, der von einer dezenten Süße durch den Lavendelhonig begleitet wird. Die Lavendelnoten des Honigs und die floralen Akzente des Weins ergänzen sich hervorragend und sorgen für eine elegante Geschmackserfahrung.
Gegrillte Dorade mit Kräuterbutter und Zitronenpfeffer: Der Rosé, mit seiner Frische und leichten Mineralität, ist die ideale Begleitung zu gegrilltem Fisch. Die zarte Dorade, die in Kräuterbutter und Zitronenpfeffer eingebettet wird, erhält durch den Rosé eine zusätzliche Dimension. Die Salzigkeit und Frische des Weins betonen die Aromen des Fisches, während die Säure den Geschmack der Zitrone und der Kräuter auffängt.
Tartare vom Thunfisch mit Wasabi und Avocado: Die Kombination aus der feinen Fruchtigkeit des Weins und der Schärfe des Wasabis sorgt für ein aufregendes Spiel auf der Zunge. Die Buttrigkeit der Avocado und die zarte Textur des Thunfischs passen ideal zu der leichten Körperstruktur des Rosé, während die Mineralität des Weins die Frische der Tartare unterstreicht.
Caprese-Salat mit Büffelmozzarella und einer Trüffelvinaigrette: klassische italienische Caprese-Salat bekommt durch den Rosé eine luxuriöse Note. Die milden Aromen des Mozzarellas und die fruchtige Süße der Tomaten bilden eine harmonische Grundlage, während die Trüffelvinaigrette mit ihrer erdigen Intensität den Rosé wunderbar ergänzt.
Lammfilet in Rosmarin-Kräuterkruste mit Ratatouille: Die floralen und kräuterigen Elemente des Rosé treffen auf die tiefen Aromen des Lammfleischs, das durch die Kräuterkruste zusätzlich an Intensität gewinnt. Die süßlich-würzige Ratatouille mit Auberginen und Zucchini bildet einen wunderbaren Kontrapunkt, während die Säure des Rosé die komplexen Aromen ausbalanciert.
Dieser Rosé zeigt sich als wahrer Allrounder zu feinsten Gerichten, die Frische, Kräuter und florale Noten ins Spiel bringen. Er ist ein lebendiger, vielseitiger Begleiter, der sowohl zu mediterranen als auch zu außergewöhnlicheren Kombinationen einladen kann. Ein Wein, der den Geschmack der Lombardei auf elegante Weise in den Mittelpunkt stellt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Pasini Azienda Agricola San Giovanni, Via Videlle, 2 - 25080 Raffa di Puegnago (BS)
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-015 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Lombardei
Weinart: Rosewein
Rebsorte: Groppello
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Antioxidantien | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 314 kJ |
Energie in kcal | 75 kcal |
Kohlenhydrate | 1,4 g |
Davon Zucker | 0,4 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |