- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Frankreich » Champagne » CHAMPAGNE GEORGES LAVAL » Georges Laval - Champagne Garennes 13-22, LG22 Extra Brut - BIO
Georges Laval - Champagne Garennes 13-22, LG22 Extra Brut - BIO
Informationen zum Wein
Farbe: helles Goldgelb, feines Mousseux
Nase: Mit Garennes startet das einzigartige Portfolio Vincent Lavals. Es ist Champagner mit großer Tiefe, burgundischer Finesse und einer erdigen Würzigkeit. Neben Aromen von Waldboden, Trockenkräutern und Gestein finden sich mürbe Apfelnoten, Quitten, gelbe und rote Pflaumen, Preiselbeeren und Anklänge von Grapefruit.
Gaumen: Am Gaumen besitzt der Wein eine großartige Kraft, Tiefe und Intensität. Hier spielen Reserveweine von 2013 bis 2021 eine große Rolle, und das merkt man. Es finden sich wieder Noten von mürbem Kernobst, Agrumen und Zesten, Salz und Gestein, etwas Patisserie und Brotkruste vom Sauerteig-Landbrot. Es gibt eine angenehme Festigkeit und einen leichten Tannin-Grip, eine elegante Cremigkeit und ein lebendiges, aber ebenfalls feines Mousseux. Schließlich bildet der Garennes die perfekte Balance zwischen Weinigkeit, Reife und Frische.
Speiseempfehlung:
Kaisergranat mit grünem Spargel und Zitronen-Anis-Crème-Fraîche
Jacobsmuscheln auf Heu mit Steinpilzsalat
Carpaccio von der Dorade mit Meyerzitrone und Brunoise von der Sellerie
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Georges Laval, 16 ruelle du Carrefour, 51480 Cumieres
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Extra Brut, traditionelle Flaschengärung
Rebsorte: Pinot Meunier, Pinot Noir, Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Farbe: helles Goldgelb, feines Mousseux
Nase: Mit Garennes startet das einzigartige Portfolio Vincent Lavals. Es ist Champagner mit großer Tiefe, burgundischer Finesse und einer erdigen Würzigkeit. Neben Aromen von Waldboden, Trockenkräutern und Gestein finden sich mürbe Apfelnoten, Quitten, gelbe und rote Pflaumen, Preiselbeeren und Anklänge von Grapefruit.
Gaumen: Am Gaumen besitzt der Wein eine großartige Kraft, Tiefe und Intensität. Hier spielen Reserveweine von 2013 bis 2021 eine große Rolle, und das merkt man. Es finden sich wieder Noten von mürbem Kernobst, Agrumen und Zesten, Salz und Gestein, etwas Patisserie und Brotkruste vom Sauerteig-Landbrot. Es gibt eine angenehme Festigkeit und einen leichten Tannin-Grip, eine elegante Cremigkeit und ein lebendiges, aber ebenfalls feines Mousseux. Schließlich bildet der Garennes die perfekte Balance zwischen Weinigkeit, Reife und Frische.
Speiseempfehlung:
Kaisergranat mit grünem Spargel und Zitronen-Anis-Crème-Fraîche
Jacobsmuscheln auf Heu mit Steinpilzsalat
Carpaccio von der Dorade mit Meyerzitrone und Brunoise von der Sellerie
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Georges Laval, 16 ruelle du Carrefour, 51480 Cumieres
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Extra Brut, traditionelle Flaschengärung
Rebsorte: Pinot Meunier, Pinot Noir, Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.