- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Rheingau » WEINGUT PETER JAKOB KÜHN » Peter Jakob Kühn - Riesling Sankt Nikolaus GG VDP Große Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO
Peter Jakob Kühn - Riesling Sankt Nikolaus GG VDP Große Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO
NEU
Der Riesling Sankt Nikolaus GG vom Weingut Peter Jakob Kühn ist ein Meisterwerk aus einer der angesehensten Lagen des Rheingaus – der VDP Großen Lage „Sankt Nikolaus“. Diese Lage ist bekannt für ihre außergewöhnliche Komplexität und ihre tiefe Mineralität, die sich in den Trauben perfekt widerspiegelt und in diesem Riesling zu einem einzigartigen Erlebnis führt. „GG“ steht für Großes Gewächs, was die Spitzenqualität dieses Weins unterstreicht.
Schon im Glas offenbart der Riesling Sankt Nikolaus GG eine brillante, goldgelbe Farbe mit grünen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus reifen Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette, das von einer mineralischen Würze begleitet wird, die an nassen Schiefer und Feuerstein erinnert. Dazu gesellen sich florale Noten von Akazie und weißem Pfingstrosenblüten sowie fruchtige Nuancen von grünem Apfel und Pfirsich. Es ist eine komplexe, facettenreiche Nase, die mit jedem Atemzug neue Aromen preisgibt und die Tiefe des Terroirs spürbar macht.
Am Gaumen zeigt der Riesling Sankt Nikolaus GG seine wahre Größe. Die Struktur ist beeindruckend – ein wunderschöner, präziser Körper, getragen von einer lebendigen, fein eingebundenen Säure. Die Mineralität ist tiefgründig und vielschichtig, was den Wein zugleich erfrischend und elegant macht. Die Frucht bleibt klar und fokussiert: Zitrusfrüchte, grüne Äpfel und ein Hauch von Ananas, die den Wein von einer gewissen Frische durchziehen. Doch hinter dieser Frische verbirgt sich eine subtile, fast salzige Tiefe, die den Wein zu einer wahren „künstlerischen“ Kreation erhebt. Der Abgang ist lang und schier unendlich, getragen von der Mineralität und einer leichten, zarten Würze, die das Profil des Weins perfekt abrunden.
Kreative Speiseempfehlungen:
Dieser außergewöhnliche Riesling ist ein Meisterwerk der Balance zwischen Frische, Komplexität und Mineralität, was ihn zu einem perfekten Begleiter für eine Vielzahl an kreativen und raffinierten Gerichten macht. Hier einige ausgefallene Speiseempfehlungen, die den Riesling Sankt Nikolaus GG in seiner vollen Pracht erstrahlen lassen:
Thai-Curry mit Jakobsmuscheln und Kokosmilch: Ein exotisches Gericht, das die Frische und die tropischen Fruchtnoten des Rieslings unterstreicht. Das süß-würzige Thai-Curry, zubereitet mit zarten Jakobsmuscheln und einer cremigen Kokosmilch, wird von der lebendigen Säure des Rieslings wunderbar unterstützt. Der Wein bringt mit seiner mineralischen Struktur die Schärfe und die komplexen Gewürze des Currys perfekt zur Geltung, während die fruchtigen Aromen des Weins den exotischen Charakter des Gerichts ergänzen.
Cremiges Risotto mit Spargel, Trüffelöl und geriebenem Parmesan: Das cremige Risotto mit dem frischen Spargel und dem subtilen Trüffelöl wird durch die Frische und die Säure des Rieslings ideal ergänzt. Die mineralische Tiefe des Weins harmoniert perfekt mit der Cremigkeit des Risottos und der Umami-Note des Parmesan. Die Fruchtigkeit des Rieslings verleiht dem Gericht eine zusätzliche Dimension, ohne die feinen Aromen zu überladen.
Ziegenkäse mit Honig, Lavendel und karamellisierten Walnüssen: Der cremige Ziegenkäse wird durch die Süße des Honigs und die floralen Lavendelnoten zu einem aromatischen Erlebnis, das durch die Mineralität des Rieslings wunderschön begleitet wird. Die karamellisierten Walnüsse bringen eine nussige Tiefe, die die Aromen des Weins aufnimmt und verstärkt. Die Frische des Rieslings sorgt dafür, dass das Gericht nicht zu schwer wird, sondern elegant und leicht bleibt.
Der Riesling Sankt Nikolaus GG ist ein bemerkenswerter Wein, der die ganze Eleganz und Tiefe des Rheingaus in sich trägt. Mit seiner beeindruckenden Struktur, der klaren Fruchtigkeit und der schier unendlichen Mineralität ist er der ideale Begleiter für gehobene, kreative Gerichte. Ob zu feinen Fisch- und Fleischgerichten, aromatischen Curry-Kreationen oder eleganten Desserts – dieser Riesling ist ein wahrer Genuss, der jedes Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ein Meisterwerk des Weinguts Peter Jakob Kühn und eine Verkörperung der Kunst des Rieslinganbaus im Rheingau.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheingau
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Schon im Glas offenbart der Riesling Sankt Nikolaus GG eine brillante, goldgelbe Farbe mit grünen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus reifen Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette, das von einer mineralischen Würze begleitet wird, die an nassen Schiefer und Feuerstein erinnert. Dazu gesellen sich florale Noten von Akazie und weißem Pfingstrosenblüten sowie fruchtige Nuancen von grünem Apfel und Pfirsich. Es ist eine komplexe, facettenreiche Nase, die mit jedem Atemzug neue Aromen preisgibt und die Tiefe des Terroirs spürbar macht.
Am Gaumen zeigt der Riesling Sankt Nikolaus GG seine wahre Größe. Die Struktur ist beeindruckend – ein wunderschöner, präziser Körper, getragen von einer lebendigen, fein eingebundenen Säure. Die Mineralität ist tiefgründig und vielschichtig, was den Wein zugleich erfrischend und elegant macht. Die Frucht bleibt klar und fokussiert: Zitrusfrüchte, grüne Äpfel und ein Hauch von Ananas, die den Wein von einer gewissen Frische durchziehen. Doch hinter dieser Frische verbirgt sich eine subtile, fast salzige Tiefe, die den Wein zu einer wahren „künstlerischen“ Kreation erhebt. Der Abgang ist lang und schier unendlich, getragen von der Mineralität und einer leichten, zarten Würze, die das Profil des Weins perfekt abrunden.
Kreative Speiseempfehlungen:
Dieser außergewöhnliche Riesling ist ein Meisterwerk der Balance zwischen Frische, Komplexität und Mineralität, was ihn zu einem perfekten Begleiter für eine Vielzahl an kreativen und raffinierten Gerichten macht. Hier einige ausgefallene Speiseempfehlungen, die den Riesling Sankt Nikolaus GG in seiner vollen Pracht erstrahlen lassen:
Thai-Curry mit Jakobsmuscheln und Kokosmilch: Ein exotisches Gericht, das die Frische und die tropischen Fruchtnoten des Rieslings unterstreicht. Das süß-würzige Thai-Curry, zubereitet mit zarten Jakobsmuscheln und einer cremigen Kokosmilch, wird von der lebendigen Säure des Rieslings wunderbar unterstützt. Der Wein bringt mit seiner mineralischen Struktur die Schärfe und die komplexen Gewürze des Currys perfekt zur Geltung, während die fruchtigen Aromen des Weins den exotischen Charakter des Gerichts ergänzen.
Cremiges Risotto mit Spargel, Trüffelöl und geriebenem Parmesan: Das cremige Risotto mit dem frischen Spargel und dem subtilen Trüffelöl wird durch die Frische und die Säure des Rieslings ideal ergänzt. Die mineralische Tiefe des Weins harmoniert perfekt mit der Cremigkeit des Risottos und der Umami-Note des Parmesan. Die Fruchtigkeit des Rieslings verleiht dem Gericht eine zusätzliche Dimension, ohne die feinen Aromen zu überladen.
Ziegenkäse mit Honig, Lavendel und karamellisierten Walnüssen: Der cremige Ziegenkäse wird durch die Süße des Honigs und die floralen Lavendelnoten zu einem aromatischen Erlebnis, das durch die Mineralität des Rieslings wunderschön begleitet wird. Die karamellisierten Walnüsse bringen eine nussige Tiefe, die die Aromen des Weins aufnimmt und verstärkt. Die Frische des Rieslings sorgt dafür, dass das Gericht nicht zu schwer wird, sondern elegant und leicht bleibt.
Der Riesling Sankt Nikolaus GG ist ein bemerkenswerter Wein, der die ganze Eleganz und Tiefe des Rheingaus in sich trägt. Mit seiner beeindruckenden Struktur, der klaren Fruchtigkeit und der schier unendlichen Mineralität ist er der ideale Begleiter für gehobene, kreative Gerichte. Ob zu feinen Fisch- und Fleischgerichten, aromatischen Curry-Kreationen oder eleganten Desserts – dieser Riesling ist ein wahrer Genuss, der jedes Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ein Meisterwerk des Weinguts Peter Jakob Kühn und eine Verkörperung der Kunst des Rieslinganbaus im Rheingau.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheingau
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.