- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Rheingau » WEINGUT PETER JAKOB KÜHN » Peter Jakob Kühn - Riesling Oestricher Doosberg GG VDP Große Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO
Peter Jakob Kühn - Riesling Oestricher Doosberg GG VDP Große Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO
Der Riesling Doosberg GG vom Weingut Peter Jakob Kühn ist ein wahres Meisterwerk des Rheingaus, das die Eleganz und Vielschichtigkeit der Region in jeder Flasche verkörpert. Der Doosberg gehört zu den besonders geschätzten VDP Großen Lagen, die für ihre außergewöhnlichen Terroir-Qualitäten bekannt sind. Dieser Riesling ist das Ergebnis einer langen Tradition im Weingut Kühn, das für seine präzise Arbeit und die konsequente Fokussierung auf das Beste aus den Reben bekannt ist.
Schon im Glas präsentiert sich der Riesling Doosberg GG mit einem glänzenden, hellen Gelb und einer feinen grünen Reflexion. In der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet von reifen Zitrusfrüchten, begleitet von einer klaren Mineralität, die an Schiefer und nassen Stein erinnert – typisch für den Doosberg. Aromen von reifen Äpfeln, Pfirsichen und Aprikosen vermischen sich mit zarten floralen Nuancen von Akazie und weißen Blüten. Ein Hauch von Honig und feinster Kräuterwürze gibt dem Wein eine subtile Tiefe und Komplexität, die mit jedem Atemzug intensiver wird.
Am Gaumen offenbart der Riesling Doosberg GG seine wahre Größe: Er ist kraftvoll, aber dennoch unglaublich elegant. Die Säure ist lebendig und präzise, sie schenkt dem Wein Frische und Dynamik, ohne die Harmonie zu stören. Der Körper ist voll und tiefgründig, doch der Wein bleibt unglaublich fein. Die Fruchtnoten von Zitrus und grünen Äpfeln verschmelzen mit der mineralischen Struktur und einer sanften, fast salzigen Note, die typisch für das Terroir des Doosbergs ist. Der Abgang ist lang, getragen von einer subtilen, würzigen Komplexität und einer reinen, frischen Mineralität, die den Wein unvergesslich machen.
Dieser außergewöhnliche Riesling passt perfekt zu Gerichten, die sowohl Frische, Raffinesse als auch eine gewisse Tiefe in den Aromen bieten. Hier einige kreative Speiseempfehlungen, die das Zusammenspiel zwischen diesem kraftvollen und gleichzeitig eleganten Wein und verschiedenen kulinarischen Kreationen zur vollen Entfaltung bringen:
Wolfsbarschfilet mit Zitronen-Basilikum-Salsa und Fenchel-Orangen-Salat: Der zarte Wolfsbarsch, schonend gebraten, harmoniert perfekt mit der Frische und der leichten Zitrusnote des Rieslings. Die Zitronen-Basilikum-Salsa bringt eine würzige Frische, die die floralen Aromen des Weins unterstreicht. Der Fenchel-Orangen-Salat liefert eine erfrischende Süße, die perfekt mit der mineralischen Tiefe des Rieslings in Einklang steht. Eine ideale Kombination aus Frische und Eleganz.
Sous-vide gegartes Lammkarree mit Estragon-Möhrenpüree und Lavendel-Honig-Reduktion: Das zarte Lammkarree, sanft gegart und mit einer feinen Estragon-Möhrenpüree kombiniert, bietet eine wunderbare Basis für die komplexen Aromen des Riesling Doosberg GG. Die Lavendel-Honig-Reduktion bringt eine florale Süße, die in perfektem Kontrast zur mineralischen Struktur des Weins steht. Die tiefe Frucht und die präzise Säure des Rieslings heben die zarten Aromen des Lammfleisches hervor und geben dem Gericht eine faszinierende Balance.
Kaltgeräucherter Lachs mit Avocado, Gurke und einer Senf-Dill-Vinaigrette: Der zarte, kalte Lachs bekommt durch die frische Avocado und den knackigen Gurkensalat eine leichte Frische, die durch die Senf-Dill-Vinaigrette perfekt abgerundet wird. Die Fruchtigkeit und Frische des Rieslings passen perfekt zu den leichten, aber komplexen Aromen des Gerichts. Die mineralische Struktur des Weins harmoniert mit der Senf-Dill-Vinaigrette und sorgt für einen faszinierenden Kontrast.
Der Riesling Doosberg GG vom Weingut Peter Jakob Kühn ist ein Wein von großer Eleganz und Komplexität, der sowohl die Frische als auch die Tiefe des Rheingau-Terroirs verkörpert. Mit seiner präzisen Säure, seiner klaren Frucht und seiner mineralischen Tiefe ist er der ideale Begleiter für gehobene Gerichte, die eine raffinierte Balance zwischen Frische, Struktur und Tiefe bieten. Dieser Riesling ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein wahres Meisterwerk der Weinbaukunst im Rheingau.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheingau
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Schon im Glas präsentiert sich der Riesling Doosberg GG mit einem glänzenden, hellen Gelb und einer feinen grünen Reflexion. In der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet von reifen Zitrusfrüchten, begleitet von einer klaren Mineralität, die an Schiefer und nassen Stein erinnert – typisch für den Doosberg. Aromen von reifen Äpfeln, Pfirsichen und Aprikosen vermischen sich mit zarten floralen Nuancen von Akazie und weißen Blüten. Ein Hauch von Honig und feinster Kräuterwürze gibt dem Wein eine subtile Tiefe und Komplexität, die mit jedem Atemzug intensiver wird.
Am Gaumen offenbart der Riesling Doosberg GG seine wahre Größe: Er ist kraftvoll, aber dennoch unglaublich elegant. Die Säure ist lebendig und präzise, sie schenkt dem Wein Frische und Dynamik, ohne die Harmonie zu stören. Der Körper ist voll und tiefgründig, doch der Wein bleibt unglaublich fein. Die Fruchtnoten von Zitrus und grünen Äpfeln verschmelzen mit der mineralischen Struktur und einer sanften, fast salzigen Note, die typisch für das Terroir des Doosbergs ist. Der Abgang ist lang, getragen von einer subtilen, würzigen Komplexität und einer reinen, frischen Mineralität, die den Wein unvergesslich machen.
Dieser außergewöhnliche Riesling passt perfekt zu Gerichten, die sowohl Frische, Raffinesse als auch eine gewisse Tiefe in den Aromen bieten. Hier einige kreative Speiseempfehlungen, die das Zusammenspiel zwischen diesem kraftvollen und gleichzeitig eleganten Wein und verschiedenen kulinarischen Kreationen zur vollen Entfaltung bringen:
Wolfsbarschfilet mit Zitronen-Basilikum-Salsa und Fenchel-Orangen-Salat: Der zarte Wolfsbarsch, schonend gebraten, harmoniert perfekt mit der Frische und der leichten Zitrusnote des Rieslings. Die Zitronen-Basilikum-Salsa bringt eine würzige Frische, die die floralen Aromen des Weins unterstreicht. Der Fenchel-Orangen-Salat liefert eine erfrischende Süße, die perfekt mit der mineralischen Tiefe des Rieslings in Einklang steht. Eine ideale Kombination aus Frische und Eleganz.
Sous-vide gegartes Lammkarree mit Estragon-Möhrenpüree und Lavendel-Honig-Reduktion: Das zarte Lammkarree, sanft gegart und mit einer feinen Estragon-Möhrenpüree kombiniert, bietet eine wunderbare Basis für die komplexen Aromen des Riesling Doosberg GG. Die Lavendel-Honig-Reduktion bringt eine florale Süße, die in perfektem Kontrast zur mineralischen Struktur des Weins steht. Die tiefe Frucht und die präzise Säure des Rieslings heben die zarten Aromen des Lammfleisches hervor und geben dem Gericht eine faszinierende Balance.
Kaltgeräucherter Lachs mit Avocado, Gurke und einer Senf-Dill-Vinaigrette: Der zarte, kalte Lachs bekommt durch die frische Avocado und den knackigen Gurkensalat eine leichte Frische, die durch die Senf-Dill-Vinaigrette perfekt abgerundet wird. Die Fruchtigkeit und Frische des Rieslings passen perfekt zu den leichten, aber komplexen Aromen des Gerichts. Die mineralische Struktur des Weins harmoniert mit der Senf-Dill-Vinaigrette und sorgt für einen faszinierenden Kontrast.
Der Riesling Doosberg GG vom Weingut Peter Jakob Kühn ist ein Wein von großer Eleganz und Komplexität, der sowohl die Frische als auch die Tiefe des Rheingau-Terroirs verkörpert. Mit seiner präzisen Säure, seiner klaren Frucht und seiner mineralischen Tiefe ist er der ideale Begleiter für gehobene Gerichte, die eine raffinierte Balance zwischen Frische, Struktur und Tiefe bieten. Dieser Riesling ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein wahres Meisterwerk der Weinbaukunst im Rheingau.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheingau
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.