- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Rheingau » WEINGUT PETER JAKOB KÜHN » Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP Erste Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO
![Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP Erste Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP Erste Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO](images/product_images/popup_images/Peter-Jakob-Kühn---Riesling-Hallgartener-Hendelberg-1G-VDP-Erste-Lage-Deutscher-Qualitätswein-trocken---BIO.jpg)
![Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP Erste Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP Erste Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO](images/product_images/popup_images/EU-BIO-LOGO (120).jpg)
![Preview: Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP Erste Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO Preview: Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP Erste Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO](images/product_images/gallery_images/Peter-Jakob-Kühn---Riesling-Hallgartener-Hendelberg-1G-VDP-Erste-Lage-Deutscher-Qualitätswein-trocken---BIO.jpg)
![Preview: Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP Erste Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO Preview: Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP Erste Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO](images/product_images/gallery_images/EU-BIO-LOGO (120).jpg)
Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP Erste Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO
NEU
Der Hendelberg gehört zu den bekanntesten Lagen dieser Region, die für ihre mineralischen Rieslinge mit außergewöhnlicher Eleganz berühmt ist. Der 1G im Namen verweist auf die „Erste Lage“ – eine Auszeichnung für die besten Weinbergsflächen, die das Rheingau zu bieten hat. Dieser Riesling ist ein Paradebeispiel für die Reinheit und Tiefe des Terroirs, in dem die Trauben von alten Reben gedeihen, die ihren Charakter in den Wein einfließen lassen.
Im Glas strahlt der Riesling Hallgartener Hendelberg 1G in einem klaren, lebendigen Gelb mit grünen Reflexen. Die erste Nase entfaltet eine faszinierende Kombination aus reifen Zitrusfrüchten, weißen Blüten und einer feinen Mineralität, die an nassen Schiefer und Feuerstein erinnert. Noten von Pfirsich, Aprikose und grünem Apfel verbinden sich mit einem Hauch von Kräutern und einer feinen Würze, die dem Wein eine unverkennbare Tiefe verleihen. Die Luft öffnet den Wein immer weiter und lässt mehr subtile Aromen wie Kamille, Thymian und ein Hauch von Honig erkennen – ein Bouquet von großer Komplexität.
Am Gaumen zeigt sich der Riesling Hallgartener Hendelberg 1G mit einer lebendigen, aber perfekt eingebundenen Säure, die dem Wein Frische und Energie verleiht. Die mineralische Struktur trägt den Wein und bringt seine präzise Fruchtigkeit perfekt zur Geltung. Die Aromen von Zitrus und grünem Apfel sind klar und fokussiert, während die exotischen Fruchtnoten von Pfirsich und Aprikose eine sanfte Süße hinzufügen. Die Textur ist fein und zugleich vollmundig, was dem Wein eine elegante Balance zwischen Frische und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und präzise, mit einer salzigen Mineralität, die typisch für den Hendelberg ist, und die Aromen bleiben noch lange nach dem letzten Schluck lebendig im Mund.
Kreative Speiseempfehlungen:
Dieser außergewöhnliche Riesling eignet sich sowohl für feine als auch für kreative, innovative Gerichte, die das Zusammenspiel aus Frische, Mineralität und Frucht perfekt zur Geltung bringen. Hier einige ausgefallene Speiseempfehlungen:
Lachsfilet mit Kräuterkruste, Zitronen-Basilikum-Sauce und Mangosalsa: Der Lachs, perfekt gebraten und mit einer Kräuterkruste versehen, wird durch die frische Zitronen-Basilikum-Sauce und die süß-würzige Mangosalsa ergänzt. Die lebendige Frische und die Zitrusnoten des Rieslings harmonieren mit der Kräuterkruste und bringen die fruchtigen Aromen der Mango und Zitrone zur Geltung. Die feine Mineralität des Weins sorgt für eine ausgleichende Frische, die das Gericht perfekt abrundet.
Riesengarnelen in Safran-Birnen-Soße mit Fenchel und Ingwer: Die zarten Riesengarnelen, die in einer samtigen Safran-Birnen-Soße gegart werden, bilden einen faszinierenden Kontrast zu der frischen Säure des Weins. Der Fenchel und Ingwer geben dem Gericht eine aromatische Tiefe, die die floralen Noten des Rieslings aufgreift und verstärkt. Die leichte Würze des Ingwers und die Fruchtigkeit der Birne werden von der mineralischen Frische des Weins wunderbar getragen und sorgen für einen harmonischen Genuss.
Ziegenkäse mit Honig, Thymian und Walnüssen: Die Cremigkeit des Ziegenkäses wird durch die Süße des Honigs und die herben Walnüsse auf köstliche Weise ergänzt. Die floralen Aromen des Rieslings greifen die Kräuternote des Thymians auf und bringen gleichzeitig eine frische Fruchtigkeit in das Gericht. Die mineralische Tiefe des Weins sorgt dafür, dass die leichte Süße des Honigs und die Würze des Thymians perfekt ausbalanciert werden, ohne dass der Wein zu süß oder zu scharf wirkt.
Der Riesling Hallgartener Hendelberg 1G Erste Lage von Peter Jakob Kühn ist ein Wein von großer Eleganz und Komplexität, der perfekt zu Gerichten passt, die sowohl Frische als auch Tiefe bieten. Mit seiner lebendigen Säure, seiner präzisen Fruchtigkeit und der feinen Mineralität ist er ein idealer Begleiter für gehobene kulinarische Kreationen, die den Wein sowohl in seiner Frische als auch in seiner Komplexität zur Geltung bringen. Ein wahres Meisterstück des Rheingaus, das jedes Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheingau
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Im Glas strahlt der Riesling Hallgartener Hendelberg 1G in einem klaren, lebendigen Gelb mit grünen Reflexen. Die erste Nase entfaltet eine faszinierende Kombination aus reifen Zitrusfrüchten, weißen Blüten und einer feinen Mineralität, die an nassen Schiefer und Feuerstein erinnert. Noten von Pfirsich, Aprikose und grünem Apfel verbinden sich mit einem Hauch von Kräutern und einer feinen Würze, die dem Wein eine unverkennbare Tiefe verleihen. Die Luft öffnet den Wein immer weiter und lässt mehr subtile Aromen wie Kamille, Thymian und ein Hauch von Honig erkennen – ein Bouquet von großer Komplexität.
Am Gaumen zeigt sich der Riesling Hallgartener Hendelberg 1G mit einer lebendigen, aber perfekt eingebundenen Säure, die dem Wein Frische und Energie verleiht. Die mineralische Struktur trägt den Wein und bringt seine präzise Fruchtigkeit perfekt zur Geltung. Die Aromen von Zitrus und grünem Apfel sind klar und fokussiert, während die exotischen Fruchtnoten von Pfirsich und Aprikose eine sanfte Süße hinzufügen. Die Textur ist fein und zugleich vollmundig, was dem Wein eine elegante Balance zwischen Frische und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und präzise, mit einer salzigen Mineralität, die typisch für den Hendelberg ist, und die Aromen bleiben noch lange nach dem letzten Schluck lebendig im Mund.
Kreative Speiseempfehlungen:
Dieser außergewöhnliche Riesling eignet sich sowohl für feine als auch für kreative, innovative Gerichte, die das Zusammenspiel aus Frische, Mineralität und Frucht perfekt zur Geltung bringen. Hier einige ausgefallene Speiseempfehlungen:
Lachsfilet mit Kräuterkruste, Zitronen-Basilikum-Sauce und Mangosalsa: Der Lachs, perfekt gebraten und mit einer Kräuterkruste versehen, wird durch die frische Zitronen-Basilikum-Sauce und die süß-würzige Mangosalsa ergänzt. Die lebendige Frische und die Zitrusnoten des Rieslings harmonieren mit der Kräuterkruste und bringen die fruchtigen Aromen der Mango und Zitrone zur Geltung. Die feine Mineralität des Weins sorgt für eine ausgleichende Frische, die das Gericht perfekt abrundet.
Riesengarnelen in Safran-Birnen-Soße mit Fenchel und Ingwer: Die zarten Riesengarnelen, die in einer samtigen Safran-Birnen-Soße gegart werden, bilden einen faszinierenden Kontrast zu der frischen Säure des Weins. Der Fenchel und Ingwer geben dem Gericht eine aromatische Tiefe, die die floralen Noten des Rieslings aufgreift und verstärkt. Die leichte Würze des Ingwers und die Fruchtigkeit der Birne werden von der mineralischen Frische des Weins wunderbar getragen und sorgen für einen harmonischen Genuss.
Ziegenkäse mit Honig, Thymian und Walnüssen: Die Cremigkeit des Ziegenkäses wird durch die Süße des Honigs und die herben Walnüsse auf köstliche Weise ergänzt. Die floralen Aromen des Rieslings greifen die Kräuternote des Thymians auf und bringen gleichzeitig eine frische Fruchtigkeit in das Gericht. Die mineralische Tiefe des Weins sorgt dafür, dass die leichte Süße des Honigs und die Würze des Thymians perfekt ausbalanciert werden, ohne dass der Wein zu süß oder zu scharf wirkt.
Der Riesling Hallgartener Hendelberg 1G Erste Lage von Peter Jakob Kühn ist ein Wein von großer Eleganz und Komplexität, der perfekt zu Gerichten passt, die sowohl Frische als auch Tiefe bieten. Mit seiner lebendigen Säure, seiner präzisen Fruchtigkeit und der feinen Mineralität ist er ein idealer Begleiter für gehobene kulinarische Kreationen, die den Wein sowohl in seiner Frische als auch in seiner Komplexität zur Geltung bringen. Ein wahres Meisterstück des Rheingaus, das jedes Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheingau
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.