- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Rheingau » WEINGUT PETER JAKOB KÜHN » Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP Erste Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2021 - BIO
Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP Erste Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2021 - BIO
Informationen zum Wein
Mit einer Steigung von etwa 40 Prozent in Süd-Süd-West-Exposition und bunt schimmerndem Phyllitschiefer ist diese Lage ein besonderer Solitär im mittleren Rheingau. Die Weinberge reichen bis auf 300 Meter hinauf. Der hohe Neigungswinkel begünstigt die Sonnenwirkung im Frühjahr und Herbst und verringert die Strahlungsintensität im Hochsommer. Dadurch erhalten die Reben eine ganz eigene Wachstums-Dynamik.
Information zum Ausbau: 100 Prozent Handlese, schonende Ganztraubenpressung, spontane Gärung mit den natürlichen Hefen, 16 Monate auf der Vollhefe im großen Holzfass.
Farbe: Funkelndes Goldgelb.
Nase: Der 2021er Hallgarten Hendelberg Erste Lage präsentiert sich offen und aromatisch mit deutlicher Frucht: Mirabelle, Weinbergspfirsich, Limette, Orange und exotische Anklänge, wie Mango und Passionsfrucht. Deutlich zu erkennen ist ein kräutriger und floraler Duft, der an Zitronenmelisse, Holunderblüte und Eisenkraut denken lässt, und es treten deutlich kühle steinige Noten und etwas Austernschale hinzu.
Gaumen: Am Gaumen trifft pure Saftigkeit auf präzise und überaus animierende Säure. Ein Riesling voller Verve und Ausdruck, seine intensive Mineralität ist faszinierend und sein Reifepotential noch lange nicht ausgeschöpft. Er steht ganz am Anfang seiner Entwicklung und verspricht Großes.
Wer ihn bereits in diesem jugendlichen Stadium genießen möchte, sollte ihn ein paar Stunden vorher dekantieren.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 13.06.2023, Copyright Christina Hilker und Vinaturel.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheingau
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Mit einer Steigung von etwa 40 Prozent in Süd-Süd-West-Exposition und bunt schimmerndem Phyllitschiefer ist diese Lage ein besonderer Solitär im mittleren Rheingau. Die Weinberge reichen bis auf 300 Meter hinauf. Der hohe Neigungswinkel begünstigt die Sonnenwirkung im Frühjahr und Herbst und verringert die Strahlungsintensität im Hochsommer. Dadurch erhalten die Reben eine ganz eigene Wachstums-Dynamik.
Information zum Ausbau: 100 Prozent Handlese, schonende Ganztraubenpressung, spontane Gärung mit den natürlichen Hefen, 16 Monate auf der Vollhefe im großen Holzfass.
Farbe: Funkelndes Goldgelb.
Nase: Der 2021er Hallgarten Hendelberg Erste Lage präsentiert sich offen und aromatisch mit deutlicher Frucht: Mirabelle, Weinbergspfirsich, Limette, Orange und exotische Anklänge, wie Mango und Passionsfrucht. Deutlich zu erkennen ist ein kräutriger und floraler Duft, der an Zitronenmelisse, Holunderblüte und Eisenkraut denken lässt, und es treten deutlich kühle steinige Noten und etwas Austernschale hinzu.
Gaumen: Am Gaumen trifft pure Saftigkeit auf präzise und überaus animierende Säure. Ein Riesling voller Verve und Ausdruck, seine intensive Mineralität ist faszinierend und sein Reifepotential noch lange nicht ausgeschöpft. Er steht ganz am Anfang seiner Entwicklung und verspricht Großes.
Wer ihn bereits in diesem jugendlichen Stadium genießen möchte, sollte ihn ein paar Stunden vorher dekantieren.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 13.06.2023, Copyright Christina Hilker und Vinaturel.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheingau
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.