- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Baden » WEINGUT FRANZ KELLER » Weingut Franz Keller - Spätburgunder Schlossberg Achkarren VDP Großes Gewächs Deutscher Qualitätswein 2022

Weingut Franz Keller - Spätburgunder Schlossberg Achkarren VDP Großes Gewächs Deutscher Qualitätswein 2022
NEU
High on the hill where the old vines grow, the wind hums a tune only the earth can know..."
Dieser Spätburgunder ist kein flüchtiger Moment, sondern eine Ballade, die in den Felsen des Schlossbergs eingraviert ist. Hoch oben, wo die Reben in purem Vulkangestein wurzeln, wächst ein Wein mit Seele, Tiefe und einer Melodie, die lange nachhallt. Dunkle Kirsche und reife Himbeere spielen den ersten Akkord, begleitet von Wildkräutern, geröstetem Kaffee und einem Hauch von nassem Stein.
Auf der Zunge? Erst sanfte Poesie, dann Struktur, Spannung, ein Funkenschlag von Mineralität. Feine Tannine halten den Takt, während die Säure wie eine Mundharmonika durchzieht – klar, präzise, niemals laut, aber unüberhörbar. Der Abgang? Lang wie ein alter Highway, mit Noten von Rauch, Leder und einem Flüstern von Eukalyptus.
Speiseempfehlung:
Vergiss das Offensichtliche – nimm ein langsam geschmortes Lamm mit Holunder und Estragon oder eine würzige Entenbrust mit Kirsch-Balsamico-Glasur. Oder vielleicht gebratene Steinpilze mit Haselnuss-Gremolata? Alles, was Tiefe, Charakter und ein wenig Rock’n’Roll mitbringt, wird mit diesem Wein zur perfekten Harmonie.
Sip it slow, feel the glow, let the echoes softly flow..
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Franz Keller, Badbergstr. 44, 79235 Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Baden
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Spätburgunder / Pinot Noir
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Dieser Spätburgunder ist kein flüchtiger Moment, sondern eine Ballade, die in den Felsen des Schlossbergs eingraviert ist. Hoch oben, wo die Reben in purem Vulkangestein wurzeln, wächst ein Wein mit Seele, Tiefe und einer Melodie, die lange nachhallt. Dunkle Kirsche und reife Himbeere spielen den ersten Akkord, begleitet von Wildkräutern, geröstetem Kaffee und einem Hauch von nassem Stein.
Auf der Zunge? Erst sanfte Poesie, dann Struktur, Spannung, ein Funkenschlag von Mineralität. Feine Tannine halten den Takt, während die Säure wie eine Mundharmonika durchzieht – klar, präzise, niemals laut, aber unüberhörbar. Der Abgang? Lang wie ein alter Highway, mit Noten von Rauch, Leder und einem Flüstern von Eukalyptus.
Speiseempfehlung:
Vergiss das Offensichtliche – nimm ein langsam geschmortes Lamm mit Holunder und Estragon oder eine würzige Entenbrust mit Kirsch-Balsamico-Glasur. Oder vielleicht gebratene Steinpilze mit Haselnuss-Gremolata? Alles, was Tiefe, Charakter und ein wenig Rock’n’Roll mitbringt, wird mit diesem Wein zur perfekten Harmonie.
Sip it slow, feel the glow, let the echoes softly flow..
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Franz Keller, Badbergstr. 44, 79235 Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Baden
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Spätburgunder / Pinot Noir
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.