- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Baden » FORGEURAC » Forgeurac - Petersbühl Landwein Rhein-Neckar 2020
.jpg)
Forgeurac - Petersbühl Landwein Rhein-Neckar 2020
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Lemberger ( Blaufränkisch )
Petersbühl Landwein Rhein-Neckar von Forgeurac – Ein Tropfen der Bewegung
Genossen und Genossinnen!
Hier steht er vor uns: der Petersbühl Landwein Rhein-Neckar von Forgeurac, ein Wein, der sich nicht dem Diktat des Massenmarktes unterwirft, sondern seinen eigenen Weg geht – ein Ausdruck von Terroir, von Geschichte, von Widerstand gegen die Uniformität der Konzerndominanz!
Seine Farbe? Ein tiefes, radikales Rubinrot, das sich nicht in der Beliebigkeit verliert, sondern sich wie eine revolutionäre Fahne gegen das Licht erhebt. Sein Duft? Ein Manifest des Ursprungs! Dunkle Kirschen, Waldhimbeeren, ein Hauch von Veilchen, gepaart mit erdigen Untertönen und einer Prise schwarzem Pfeffer. Kein glattgebügelter Konsens, sondern ein olfaktorisches Aufbegehren gegen die Langeweile des standardisierten Geschmacks.
Und dann der erste Schluck: Dynamik, Struktur, Ausdruck! Eine vibrierende Säure, die den Gaumen aufweckt, Tannine mit Haltung, Frucht, die sich nicht anbiedert, sondern sich behauptet. Im Abgang bleibt er präsent, diskutiert weiter, hinterfragt – ein Wein, der nachdenklich macht und dennoch pure Lust bedeutet.
Speiseempfehlungen – für revolutionäre Gaumenfreuden:
Ein Wein mit solcher Strahlkraft verlangt nach einer Speisenbegleitung, die nicht in bürgerlicher Bräsigkeit verharrt, sondern ihn herausfordert, ergänzt, verstärkt!
Kross gebratene Taubenbrust mit Rosmarin und Portweinreduktion – Ein Gericht mit Charakter, das die dunkle Frucht und die Würze des Weins perfekt aufgreift.
Gerösteter Sellerie mit Haselnüssen und schwarzem Trüffel – Ein vegetarisches Manifest gegen die Fleischdominanz, mit erdiger Tiefe und betörender Aromatik.
Schwarze Linsen mit geschmortem Tintenfisch und Chorizo-Chips – Ein kulinarischer Klassenkampf zwischen Meer und Land, der die Kraft dieses Weins widerspiegelt.
Wildragout mit Wacholder und Preiselbeeren – Denn Widerstand braucht Substanz, und hier trifft rustikale Kraft auf feine Nuancen.
Genossen, erhebt eure Gläser! Dies ist kein Wein für passives Konsumieren, sondern für den bewussten, aktiven Genuss. Auf die Freiheit des Geschmacks, auf die Vielfalt der Aromen – auf die Zukunft des guten Weins!
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Forgeurac, Leostr. 1, 68789 St. Leon-Rot
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Baden
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Lemberger ( Blaufränkisch )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Lemberger ( Blaufränkisch )
Petersbühl Landwein Rhein-Neckar von Forgeurac – Ein Tropfen der Bewegung
Genossen und Genossinnen!
Hier steht er vor uns: der Petersbühl Landwein Rhein-Neckar von Forgeurac, ein Wein, der sich nicht dem Diktat des Massenmarktes unterwirft, sondern seinen eigenen Weg geht – ein Ausdruck von Terroir, von Geschichte, von Widerstand gegen die Uniformität der Konzerndominanz!
Seine Farbe? Ein tiefes, radikales Rubinrot, das sich nicht in der Beliebigkeit verliert, sondern sich wie eine revolutionäre Fahne gegen das Licht erhebt. Sein Duft? Ein Manifest des Ursprungs! Dunkle Kirschen, Waldhimbeeren, ein Hauch von Veilchen, gepaart mit erdigen Untertönen und einer Prise schwarzem Pfeffer. Kein glattgebügelter Konsens, sondern ein olfaktorisches Aufbegehren gegen die Langeweile des standardisierten Geschmacks.
Und dann der erste Schluck: Dynamik, Struktur, Ausdruck! Eine vibrierende Säure, die den Gaumen aufweckt, Tannine mit Haltung, Frucht, die sich nicht anbiedert, sondern sich behauptet. Im Abgang bleibt er präsent, diskutiert weiter, hinterfragt – ein Wein, der nachdenklich macht und dennoch pure Lust bedeutet.
Speiseempfehlungen – für revolutionäre Gaumenfreuden:
Ein Wein mit solcher Strahlkraft verlangt nach einer Speisenbegleitung, die nicht in bürgerlicher Bräsigkeit verharrt, sondern ihn herausfordert, ergänzt, verstärkt!
Kross gebratene Taubenbrust mit Rosmarin und Portweinreduktion – Ein Gericht mit Charakter, das die dunkle Frucht und die Würze des Weins perfekt aufgreift.
Gerösteter Sellerie mit Haselnüssen und schwarzem Trüffel – Ein vegetarisches Manifest gegen die Fleischdominanz, mit erdiger Tiefe und betörender Aromatik.
Schwarze Linsen mit geschmortem Tintenfisch und Chorizo-Chips – Ein kulinarischer Klassenkampf zwischen Meer und Land, der die Kraft dieses Weins widerspiegelt.
Wildragout mit Wacholder und Preiselbeeren – Denn Widerstand braucht Substanz, und hier trifft rustikale Kraft auf feine Nuancen.
Genossen, erhebt eure Gläser! Dies ist kein Wein für passives Konsumieren, sondern für den bewussten, aktiven Genuss. Auf die Freiheit des Geschmacks, auf die Vielfalt der Aromen – auf die Zukunft des guten Weins!
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Forgeurac, Leostr. 1, 68789 St. Leon-Rot
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Baden
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Lemberger ( Blaufränkisch )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.