- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Baden » FORGEURAC » Forgeurac - Engelsfelsen Badischer Landwein 2020

Forgeurac - Engelsfelsen Badischer Landwein 2020
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Engelsfelsen Badischer Landwein von Forgeurac – Ein Tropfen der Erhebung und der Befreiung!
Genossen und Genossinnen!
Vor uns steht der Engelsfelsen Badischer Landwein von Forgeurac – ein Wein, der mehr ist als nur ein Genussmittel. Er ist ein Symbol für den Aufstand gegen die glatte Oberflächlichkeit, ein Wein, der sich nicht in den Reihen der belanglosen Massenware verliert, sondern sich in die Höhen des guten Geschmacks erhebt. Ein Tropfen, der uns mit seiner Kraft und seiner Tiefe in neue Denk- und Genusshorizonte entführt!
Seine Farbe? Ein leuchtendes, tiefes Rubinrot, fast wie das Abendrot der Freiheit, das sich von der tristen Dämmerung der konformistischen Weine abhebt. Die Nase? Voller Erhebung und Spannung! Ein Spektrum aus wilden Beeren, dunklen Kirschen, Kräutern und einem Hauch von frischer Erde – als würde dieser Wein die Luft des Engelsfelsens in sich tragen, die den Boden Badens mit allem versorgt, was er braucht, um zu gedeihen.
Und dann der erste Schluck: Ein Aufbruch! Frisch, lebendig, mit einer Säure, die das Denken anregt, und Tanninen, die sich nicht im Hintergrund verkriechen, sondern aktiv die Struktur bilden. Der Wein hat Tiefe, er hat Volumen, er hat Klarheit. Die Aromen – die sich wie die Rede eines leidenschaftlichen Visionärs entfalten – machen einen klaren Punkt. Dies ist kein Wein für den schnellen Genuss, sondern für die Auseinandersetzung, für den Moment des bewussten Innehaltens.
Speiseempfehlungen – für die radikale Freude am Geschmack!
Ein Wein wie dieser verlangt nach Speisen, die ebenso unbestechlich sind, ebenso entschlossen und dabei immer im Moment der höchsten Intensität. Keine platten Kompromisse, sondern kulinarische Höhepunkte, die sich gegen den Strom der Mittelmäßigkeit stellen!
Geschmorte Wildschweinkeule mit Wacholderbeeren und Apfel-Rotwein-Reduktion – Ein Gericht, das die Wildheit des Engelsfelsens in die Küche trägt, die dunklen, tiefen Aromen zu einem provokanten, aber harmonischen Statement vereint.
Geröstete Auberginen mit Granatapfel und Kreuzkümmel – Ein vegetarisches Manifest für den Widerspruch von Süße und Schärfe, das sich mit dem Wein zu einer Symphonie der Aromen vereint.
Lammrücken mit einer Kruste aus getrockneten Tomaten und Kräutern – Ein Gericht, das genauso kompromisslos ist wie der Wein selbst. Der kräftige Geschmack des Lammfleischs fügt sich perfekt in die Struktur dieses edlen Tropfens ein.
Grilled Portobello-Pilze mit karamellisierten Zwiebeln und Balsamico-Reduktion – Ein vegetarisches Statement mit Erdigkeit und Tiefe, das den Engelsfelsen in seiner ganzen Vielschichtigkeit ergänzt.
Genossen, erhebt eure Gläser! Dieser Wein ist mehr als ein Produkt – er ist ein Statement! Ein Schritt aus der Beliebigkeit heraus, hin zu einem bewussten Genuss, der sich seiner Herkunft und seiner Bedeutung bewusst ist. Auf die Freiheit des guten Geschmacks, auf die Zukunft des Weins, auf das Leben ohne Kompromisse!
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Forgeurac, Leostr. 1, 68789 St. Leon-Rot
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Baden
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Engelsfelsen Badischer Landwein von Forgeurac – Ein Tropfen der Erhebung und der Befreiung!
Genossen und Genossinnen!
Vor uns steht der Engelsfelsen Badischer Landwein von Forgeurac – ein Wein, der mehr ist als nur ein Genussmittel. Er ist ein Symbol für den Aufstand gegen die glatte Oberflächlichkeit, ein Wein, der sich nicht in den Reihen der belanglosen Massenware verliert, sondern sich in die Höhen des guten Geschmacks erhebt. Ein Tropfen, der uns mit seiner Kraft und seiner Tiefe in neue Denk- und Genusshorizonte entführt!
Seine Farbe? Ein leuchtendes, tiefes Rubinrot, fast wie das Abendrot der Freiheit, das sich von der tristen Dämmerung der konformistischen Weine abhebt. Die Nase? Voller Erhebung und Spannung! Ein Spektrum aus wilden Beeren, dunklen Kirschen, Kräutern und einem Hauch von frischer Erde – als würde dieser Wein die Luft des Engelsfelsens in sich tragen, die den Boden Badens mit allem versorgt, was er braucht, um zu gedeihen.
Und dann der erste Schluck: Ein Aufbruch! Frisch, lebendig, mit einer Säure, die das Denken anregt, und Tanninen, die sich nicht im Hintergrund verkriechen, sondern aktiv die Struktur bilden. Der Wein hat Tiefe, er hat Volumen, er hat Klarheit. Die Aromen – die sich wie die Rede eines leidenschaftlichen Visionärs entfalten – machen einen klaren Punkt. Dies ist kein Wein für den schnellen Genuss, sondern für die Auseinandersetzung, für den Moment des bewussten Innehaltens.
Speiseempfehlungen – für die radikale Freude am Geschmack!
Ein Wein wie dieser verlangt nach Speisen, die ebenso unbestechlich sind, ebenso entschlossen und dabei immer im Moment der höchsten Intensität. Keine platten Kompromisse, sondern kulinarische Höhepunkte, die sich gegen den Strom der Mittelmäßigkeit stellen!
Geschmorte Wildschweinkeule mit Wacholderbeeren und Apfel-Rotwein-Reduktion – Ein Gericht, das die Wildheit des Engelsfelsens in die Küche trägt, die dunklen, tiefen Aromen zu einem provokanten, aber harmonischen Statement vereint.
Geröstete Auberginen mit Granatapfel und Kreuzkümmel – Ein vegetarisches Manifest für den Widerspruch von Süße und Schärfe, das sich mit dem Wein zu einer Symphonie der Aromen vereint.
Lammrücken mit einer Kruste aus getrockneten Tomaten und Kräutern – Ein Gericht, das genauso kompromisslos ist wie der Wein selbst. Der kräftige Geschmack des Lammfleischs fügt sich perfekt in die Struktur dieses edlen Tropfens ein.
Grilled Portobello-Pilze mit karamellisierten Zwiebeln und Balsamico-Reduktion – Ein vegetarisches Statement mit Erdigkeit und Tiefe, das den Engelsfelsen in seiner ganzen Vielschichtigkeit ergänzt.
Genossen, erhebt eure Gläser! Dieser Wein ist mehr als ein Produkt – er ist ein Statement! Ein Schritt aus der Beliebigkeit heraus, hin zu einem bewussten Genuss, der sich seiner Herkunft und seiner Bedeutung bewusst ist. Auf die Freiheit des guten Geschmacks, auf die Zukunft des Weins, auf das Leben ohne Kompromisse!
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Forgeurac, Leostr. 1, 68789 St. Leon-Rot
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Baden
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.