- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Baden » KLAUS VORGRIMMLER » Vorgrimmler - Pinot Noir SR trocken Deutscher Qualitätswein 2020 - BIO

.jpg)

.jpg)
Vorgrimmler - Pinot Noir SR trocken Deutscher Qualitätswein 2020 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Klaus Vorgrimmler Pinot Noir SR: Eine Ode an die Eleganz
Ein Wein, der die Seele des Tunibergs spiegelt
Der Pinot Noir SR von Klaus Vorgrimmler ist ein Wein, der die Eleganz und Komplexität dieser edlen Rebsorte auf beeindruckende Weise zum Ausdruck bringt. Gefertigt aus Trauben, die auf den kalkhaltigen Böden des Tunibergs reifen, vereint dieser Wein die Kraft des Terroirs mit der Finesse der Pinot Noir-Traube.
Aromenprofil und Charakter
In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus roten Beeren, wie Kirschen und Erdbeeren, unterlegt von feinen Würznoten von Nelke und Zimt. Ein Hauch von Waldboden und Leder rundet das Profil ab. Am Gaumen überzeugt der Pinot Noir SR mit seiner seidigen Textur, einer lebendigen Säure und einer harmonischen Balance zwischen Frucht und Tannin. Die mineralische Note sorgt für einen langen, nachhaltigen Abgang.
Ausgefallene Speisenkombinationen
Die Vielschichtigkeit des Pinot Noir SR eröffnet eine Vielzahl an spannenden Speisenkombinationen. Um die Eleganz und Komplexität dieses Weins hervorzuheben, bieten sich folgende Kombinationen an:
Asiatische Fusion: Gebratene Ente mit einer süß-sauren Soße aus Hoisin-Soße, Ingwer und Chili. Die Süße der Soße bildet einen spannenden Kontrast zur Frucht des Weins, während die Schärfe die Aromen intensiviert.
Vegetarische Köstlichkeiten: Gebratene Süßkartoffeln mit gerösteten Nüssen und einem kräftigen Balsamico-Dressing. Die Süße der Süßkartoffeln und die Röstaromen der Nüsse ergänzen die fruchtigen Noten des Weins, während der Balsamico die Säurestruktur unterstreicht.
Wildgerichte: Rehkeule mit einer kräftigen Rotweinsoße und Preiselbeeren. Die Wildbeute harmoniert wunderbar mit den tanninreichen Strukturen des Weins, während die Süße der Preiselbeeren einen fruchtigen Akzent setzt.
Käseplatte: Reife Käse wie ein Comté oder ein Gruyère ergänzen die Komplexität des Weins. Die salzigen und nussigen Noten der Käse harmonieren hervorragend mit der mineralischen Note des Pinot Noir SR.
Unabhängig von der Jahreszeit: Eine überraschende Kombination ist der Pinot Noir SR mit einem hochwertigen Sushi. Die leichte Säure des Weins harmoniert wunderbar mit dem frischen Fisch, während die Würze des Weins die komplexen Aromen des Sushis unterstreicht.
Warum dieser Wein so besonders ist
Biodynamischer Anbau: Klaus Vorgrimmler bewirtschaftet seine Weinberge nach biodynamischen Prinzipien, was zu gesünderen Böden und einer höheren Qualität der Trauben führt.
Spontangärung: Die Weine vergären spontan, ohne den Zusatz von Reinzuchthefen. Dadurch entwickeln sie eine einzigartige Charakteristik und Komplexität.
Langsamer Ausbau: Der Pinot Noir SR reift über mehrere Monate in großen Holzfässern, was zu einer harmonischen Entwicklung der Tannine und Aromen führt.
Fazit: Der Pinot Noir SR von Klaus Vorgrimmler ist ein Wein, der die Tradition des Badenischen Weinbaus mit modernen Weinbereitungstechniken verbindet. Seine Eleganz, Tiefe und Vielschichtigkeit machen ihn zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Demeter Weingut Klaus Vorgrimmler, St. Erentrudisstraße 63, 79112 Freiburg-Munzingen
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-022 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Baden
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Klaus Vorgrimmler Pinot Noir SR: Eine Ode an die Eleganz
Ein Wein, der die Seele des Tunibergs spiegelt
Der Pinot Noir SR von Klaus Vorgrimmler ist ein Wein, der die Eleganz und Komplexität dieser edlen Rebsorte auf beeindruckende Weise zum Ausdruck bringt. Gefertigt aus Trauben, die auf den kalkhaltigen Böden des Tunibergs reifen, vereint dieser Wein die Kraft des Terroirs mit der Finesse der Pinot Noir-Traube.
Aromenprofil und Charakter
In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus roten Beeren, wie Kirschen und Erdbeeren, unterlegt von feinen Würznoten von Nelke und Zimt. Ein Hauch von Waldboden und Leder rundet das Profil ab. Am Gaumen überzeugt der Pinot Noir SR mit seiner seidigen Textur, einer lebendigen Säure und einer harmonischen Balance zwischen Frucht und Tannin. Die mineralische Note sorgt für einen langen, nachhaltigen Abgang.
Ausgefallene Speisenkombinationen
Die Vielschichtigkeit des Pinot Noir SR eröffnet eine Vielzahl an spannenden Speisenkombinationen. Um die Eleganz und Komplexität dieses Weins hervorzuheben, bieten sich folgende Kombinationen an:
Asiatische Fusion: Gebratene Ente mit einer süß-sauren Soße aus Hoisin-Soße, Ingwer und Chili. Die Süße der Soße bildet einen spannenden Kontrast zur Frucht des Weins, während die Schärfe die Aromen intensiviert.
Vegetarische Köstlichkeiten: Gebratene Süßkartoffeln mit gerösteten Nüssen und einem kräftigen Balsamico-Dressing. Die Süße der Süßkartoffeln und die Röstaromen der Nüsse ergänzen die fruchtigen Noten des Weins, während der Balsamico die Säurestruktur unterstreicht.
Wildgerichte: Rehkeule mit einer kräftigen Rotweinsoße und Preiselbeeren. Die Wildbeute harmoniert wunderbar mit den tanninreichen Strukturen des Weins, während die Süße der Preiselbeeren einen fruchtigen Akzent setzt.
Käseplatte: Reife Käse wie ein Comté oder ein Gruyère ergänzen die Komplexität des Weins. Die salzigen und nussigen Noten der Käse harmonieren hervorragend mit der mineralischen Note des Pinot Noir SR.
Unabhängig von der Jahreszeit: Eine überraschende Kombination ist der Pinot Noir SR mit einem hochwertigen Sushi. Die leichte Säure des Weins harmoniert wunderbar mit dem frischen Fisch, während die Würze des Weins die komplexen Aromen des Sushis unterstreicht.
Warum dieser Wein so besonders ist
Biodynamischer Anbau: Klaus Vorgrimmler bewirtschaftet seine Weinberge nach biodynamischen Prinzipien, was zu gesünderen Böden und einer höheren Qualität der Trauben führt.
Spontangärung: Die Weine vergären spontan, ohne den Zusatz von Reinzuchthefen. Dadurch entwickeln sie eine einzigartige Charakteristik und Komplexität.
Langsamer Ausbau: Der Pinot Noir SR reift über mehrere Monate in großen Holzfässern, was zu einer harmonischen Entwicklung der Tannine und Aromen führt.
Fazit: Der Pinot Noir SR von Klaus Vorgrimmler ist ein Wein, der die Tradition des Badenischen Weinbaus mit modernen Weinbereitungstechniken verbindet. Seine Eleganz, Tiefe und Vielschichtigkeit machen ihn zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Demeter Weingut Klaus Vorgrimmler, St. Erentrudisstraße 63, 79112 Freiburg-Munzingen
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-022 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Baden
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.