- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
.jpg)
Gölles - Ruotker´s Whiskey Ruediger II. ( 0,7l )
Ein klassischer „Bourbon-Blend“
Lagerung: Ruediger besteht aus etwa 10 Einzelteilen und aus 5 verschiedenen Getreiden, die unterschiedlich lange gelagert wurden. Folgende Fässer kamen zur Verwendung:
Virgin American White Oak (= amerikanische Weißeiche, Erstbefüllung, 190 l)
American White Oak (= amerikanische Weißeiche, Zweitbefüllung, 190 l)
Französische Barriques (225 l)
Sherry Fässer (250 l)
Sherry Fass (600 l)
Getreidesorten: Mais (ca. 60 %), Roggen (ca. 20 %), Gerste, Dinkel und Weizen
Lagerdauer: 4 – 15 Jahre
Geschmack: weiche Maisnoten (Popcorn, Karamel und dunkle Schokolade), kräftig-würzige Roggenaromen (Kaffee, Röstaromen, im Abgang lebendig und ungestüm), getreidige Dinkel- und Weizennoten (erinnert an frisch gebackenes Brot), würzige Gerstenaromen (klassisch, dem Whiskeykenner bekannt)
Besonderheiten: mehrere Bestandteile wurden in Sherryfässern gelagert, allerdings ist der Sherrygeschmack keineswegs dominant sondern nur ganz dezent im Hintergrund. Etwa 10 % des Blends sind junger Roggenwhiskey (4-jährig), für mehr Frucht und Lebendigkeit am Gaumen.
Interessantes: Der Name „RUEDIGER“ ist eine Hommage an „Rüdiger von Hohenberg“, der im 12. Jahrhundert die erste Befestigung zum Schutz der Bevölkerung am Ort der heutigen Riegersburg errichtete.
Zusatzinformationen:
Abfüller: DAVID GÖLLES GmbH, Lembach 16, 8333 Riegersburg
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Steiermark
Produktgruppe: Whiskey
Vorhandener Alkoholgehalt: 43,3 % vol
Flascheninhalt: 0,7l
Lagerung: Ruediger besteht aus etwa 10 Einzelteilen und aus 5 verschiedenen Getreiden, die unterschiedlich lange gelagert wurden. Folgende Fässer kamen zur Verwendung:
Virgin American White Oak (= amerikanische Weißeiche, Erstbefüllung, 190 l)
American White Oak (= amerikanische Weißeiche, Zweitbefüllung, 190 l)
Französische Barriques (225 l)
Sherry Fässer (250 l)
Sherry Fass (600 l)
Getreidesorten: Mais (ca. 60 %), Roggen (ca. 20 %), Gerste, Dinkel und Weizen
Lagerdauer: 4 – 15 Jahre
Geschmack: weiche Maisnoten (Popcorn, Karamel und dunkle Schokolade), kräftig-würzige Roggenaromen (Kaffee, Röstaromen, im Abgang lebendig und ungestüm), getreidige Dinkel- und Weizennoten (erinnert an frisch gebackenes Brot), würzige Gerstenaromen (klassisch, dem Whiskeykenner bekannt)
Besonderheiten: mehrere Bestandteile wurden in Sherryfässern gelagert, allerdings ist der Sherrygeschmack keineswegs dominant sondern nur ganz dezent im Hintergrund. Etwa 10 % des Blends sind junger Roggenwhiskey (4-jährig), für mehr Frucht und Lebendigkeit am Gaumen.
Interessantes: Der Name „RUEDIGER“ ist eine Hommage an „Rüdiger von Hohenberg“, der im 12. Jahrhundert die erste Befestigung zum Schutz der Bevölkerung am Ort der heutigen Riegersburg errichtete.
Zusatzinformationen:
Abfüller: DAVID GÖLLES GmbH, Lembach 16, 8333 Riegersburg
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Steiermark
Produktgruppe: Whiskey
Vorhandener Alkoholgehalt: 43,3 % vol
Flascheninhalt: 0,7l