- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » CHAMPAGNER » CHAMPAGNE BONNET-PONSON » Champagne Bonnet-Ponson - Champagner Jules Bonnet Millesime Rosé de Noirs Premier Cru Extra Brut 2014

Champagne Bonnet-Ponson - Champagner Jules Bonnet Millesime Rosé de Noirs Premier Cru Extra Brut 2014
Dieser Jahrgangsrosé repräsentiert die sinnlichste und zugleich genussvollste Variante des Stils von Jules Bonnet. Seine elegante Balance aus der saftigen Fruchtigkeit reifer Griottes-Kirschen und der kraftvollen Pinot-Noir-Vinosität macht ihn zu einem Meisterwerk der Champagnerkunst. Die knackige Frische, typisch für die Pinot Noirs aus Chamery, bringt Leichtigkeit, während die mineralische Tiefe des Verzenay-Terroirs dem Wein eine außergewöhnliche Struktur verleiht.
Assemblage und Terroir
Rebsorten: 100 % Pinot Noir, ergänzt durch 7 % Coteaux Champenois Rouge, das für die charakteristische Roséfarbe und die intensiven Fruchtnoten sorgt.
Grand Cru: 5 Parzellen aus Verzenay, einem der renommiertesten Terroirs der Champagne.
Premier Cru: 2 Parzellen aus Chamery, bekannt für ihre Frische und Eleganz in der Pinot-Noir-Produktion.
Böden: Eine Kombination aus lehmig-sandigem Boden und der kalkhaltigen Campanien-Kreide in geringer Tiefe prägt die Mineralität und Raffinesse dieses Champagners.
Alter der Reben: Im Schnitt 55 Jahre, was für konzentrierte und tiefgründige Aromen sorgt.
Vinifikation und Ausbau
Jules Bonnet pflegt bei der Herstellung höchste Sorgfalt und traditionelle Methoden, um den Charakter des Pinot Noirs und des Jahrgangs hervorzuheben:
Ernte: Manuelle Lese und Pressung innerhalb von 4 Stunden, um die Reinheit der Trauben zu bewahren.
Assemblage: Die Mischung von 93 % Champagnerwein und 7 % Rotwein (Coteaux Champenois) verleiht diesem Rosé seinen markanten Stil.
Gärung und Ausbau: Die Gärung erfolgt in kleinen Eichenfässern (228 Liter), was dem Wein eine dezente Würze und cremige Fülle verleiht.
Malolaktische Gärung: abgeschlossen, um dem Wein eine geschmeidige Textur und Harmonie zu verleihen.
Reifung: 9 Monate auf der Feinhefe im Fass und mindestens 5 Jahre Flaschenreife, was die Komplexität und Eleganz steigert.
Dosage: Extra Brut (0–4 g/l), was die Reinheit und Natürlichkeit des Jahrgangs betont.
Aromen und Geschmacksprofil
Dieser Rosé-Champagner begeistert durch eine präzise und elegante Aromatik:
In der Nase: Ein verführerisches Bouquet aus Griottes-Kirschen, Himbeeren und Walderdbeeren, ergänzt durch feine Gewürznoten und subtile Anklänge von geröstetem Holz.
Am Gaumen: Eine harmonische Verbindung aus frischer Frucht, seidiger Textur und kraftvoller Struktur. Die mineralische Spannung sorgt für einen langen, anhaltenden Abgang, der den Terroir-Charakter unterstreicht.
Speiseempfehlungen
Die Fülle und Eleganz dieses Jahrgangsrosés machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter, der kulinarische Kreationen auf ein neues Niveau hebt:
Vorspeise: Jakobsmuscheln auf Carpaccio von Kumquats und rosa Pfeffer. Die Frische und Mineralität des Champagners ergänzt die Meeresfrüchte perfekt und hebt die zitrischen Noten hervor.
Hauptgang: Entenbrust mit Kirschenreduktion, begleitet von cremiger Polenta und sautiertem Babyspinat. Die Fruchtigkeit des Weins harmoniert wunderbar mit den Kirsch-Aromen der Sauce, während die Struktur die Intensität des Fleisches balanciert.
Käsegang: Ein gereifter Chaource oder Brillat-Savarin. Die cremige Textur und die milde Würze dieser Käsesorten unterstreichen die Finesse und Frische des Rosés.
Dessert: Kirsch-Clafoutis mit einer leichten Mandelkruste. Die Griottes-Noten im Champagner spiegeln die Fruchtigkeit des Desserts wider und runden das Genusserlebnis ab.
Fazit
Dieser Jahrgangsrosé von Jules Bonnet ist ein eleganter und ausdrucksstarker Champagner, der sowohl für besondere Momente als auch als Begleiter anspruchsvoller Menüs geeignet ist. Seine außergewöhnliche Balance zwischen Fruchtigkeit, Finesse und Tiefe macht ihn zu einem Genuss für Kenner und Genießer gleichermaßen. Ein Rosé, der Emotionen weckt und jeden Schluck zu einem Erlebnis macht.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Bonnet-Ponson, 9 chemin du peuplier, 51500 Chamery
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Rose Extra Brut, traditionelle Flaschengärung
Rebsorte: 100 % Pinot Noir
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Assemblage und Terroir
Rebsorten: 100 % Pinot Noir, ergänzt durch 7 % Coteaux Champenois Rouge, das für die charakteristische Roséfarbe und die intensiven Fruchtnoten sorgt.
Grand Cru: 5 Parzellen aus Verzenay, einem der renommiertesten Terroirs der Champagne.
Premier Cru: 2 Parzellen aus Chamery, bekannt für ihre Frische und Eleganz in der Pinot-Noir-Produktion.
Böden: Eine Kombination aus lehmig-sandigem Boden und der kalkhaltigen Campanien-Kreide in geringer Tiefe prägt die Mineralität und Raffinesse dieses Champagners.
Alter der Reben: Im Schnitt 55 Jahre, was für konzentrierte und tiefgründige Aromen sorgt.
Vinifikation und Ausbau
Jules Bonnet pflegt bei der Herstellung höchste Sorgfalt und traditionelle Methoden, um den Charakter des Pinot Noirs und des Jahrgangs hervorzuheben:
Ernte: Manuelle Lese und Pressung innerhalb von 4 Stunden, um die Reinheit der Trauben zu bewahren.
Assemblage: Die Mischung von 93 % Champagnerwein und 7 % Rotwein (Coteaux Champenois) verleiht diesem Rosé seinen markanten Stil.
Gärung und Ausbau: Die Gärung erfolgt in kleinen Eichenfässern (228 Liter), was dem Wein eine dezente Würze und cremige Fülle verleiht.
Malolaktische Gärung: abgeschlossen, um dem Wein eine geschmeidige Textur und Harmonie zu verleihen.
Reifung: 9 Monate auf der Feinhefe im Fass und mindestens 5 Jahre Flaschenreife, was die Komplexität und Eleganz steigert.
Dosage: Extra Brut (0–4 g/l), was die Reinheit und Natürlichkeit des Jahrgangs betont.
Aromen und Geschmacksprofil
Dieser Rosé-Champagner begeistert durch eine präzise und elegante Aromatik:
In der Nase: Ein verführerisches Bouquet aus Griottes-Kirschen, Himbeeren und Walderdbeeren, ergänzt durch feine Gewürznoten und subtile Anklänge von geröstetem Holz.
Am Gaumen: Eine harmonische Verbindung aus frischer Frucht, seidiger Textur und kraftvoller Struktur. Die mineralische Spannung sorgt für einen langen, anhaltenden Abgang, der den Terroir-Charakter unterstreicht.
Speiseempfehlungen
Die Fülle und Eleganz dieses Jahrgangsrosés machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter, der kulinarische Kreationen auf ein neues Niveau hebt:
Vorspeise: Jakobsmuscheln auf Carpaccio von Kumquats und rosa Pfeffer. Die Frische und Mineralität des Champagners ergänzt die Meeresfrüchte perfekt und hebt die zitrischen Noten hervor.
Hauptgang: Entenbrust mit Kirschenreduktion, begleitet von cremiger Polenta und sautiertem Babyspinat. Die Fruchtigkeit des Weins harmoniert wunderbar mit den Kirsch-Aromen der Sauce, während die Struktur die Intensität des Fleisches balanciert.
Käsegang: Ein gereifter Chaource oder Brillat-Savarin. Die cremige Textur und die milde Würze dieser Käsesorten unterstreichen die Finesse und Frische des Rosés.
Dessert: Kirsch-Clafoutis mit einer leichten Mandelkruste. Die Griottes-Noten im Champagner spiegeln die Fruchtigkeit des Desserts wider und runden das Genusserlebnis ab.
Fazit
Dieser Jahrgangsrosé von Jules Bonnet ist ein eleganter und ausdrucksstarker Champagner, der sowohl für besondere Momente als auch als Begleiter anspruchsvoller Menüs geeignet ist. Seine außergewöhnliche Balance zwischen Fruchtigkeit, Finesse und Tiefe macht ihn zu einem Genuss für Kenner und Genießer gleichermaßen. Ein Rosé, der Emotionen weckt und jeden Schluck zu einem Erlebnis macht.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Bonnet-Ponson, 9 chemin du peuplier, 51500 Chamery
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Rose Extra Brut, traditionelle Flaschengärung
Rebsorte: 100 % Pinot Noir
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.