- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » CHAMPAGNER » CHAMPAGNE BONNET-PONSON » Champagne Bonnet-Ponson - Champagner Cuvee perpetuelle RP22AB Non Dose Premier Cru - BIO
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Champagne Bonnet-Ponson - Champagner Cuvee perpetuelle RP22AB Non Dose Premier Cru - BIO
Diese außergewöhnliche Cuvée besticht durch ihre perfekte Balance zwischen Rundheit und lebendiger Frische. Sie zeigt eine beeindruckende aromatische Komplexität und eine bemerkenswerte Präsenz am Gaumen. Ihre Vielseitigkeit erlaubt es, sie sowohl als eleganten Aperitif zu genießen als auch in raffinierten gastronomischen Kombinationen einzusetzen.
Assemblage und Terroir
Rebsorten: 40 % Pinot Noir, 30 % Chardonnay, 30 % Meunier
Reserveweine: 40 % stammen aus der „Réserve Perpétuelle“, einer sorgfältigen Assemblage aus früheren Jahrgängen, die Tiefe und Komplexität in den Wein einbringen.
Herkunft: Die Trauben stammen aus 35 Premier-Cru-Parzellen in Chamery, Vrigny und Coulommes-la-Montagne, die für ihre idealen Bedingungen bekannt sind.
Böden: Eine Kombination aus siliziumhaltigem Sand, Löss und kalkhaltigem Lehm verleiht dem Wein seinen einzigartigen Charakter.
Durchschnittsalter der Reben: 35 Jahre.
Vinifikation und Reifeprozess
Die Herstellung dieser Cuvée ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst und moderner Önologie:
Erstfermentation: 85 % des Mosts wird in Edelstahltanks, 15 % in Eichenfässern vergoren, was dem Wein eine feine Struktur und dezente Holzaromen verleiht.
Malolaktische Gärung: vollständig durchgeführt, um die Textur zu verfeinern und den Wein cremig und rund zu machen.
Reifung: 8 Monate auf der Feinhefe vor der Abfüllung, ohne Filtration und mit minimalem Schwefeleinsatz (unter 25 mg/l).
Flaschenreifung: Mindestens 5 Jahre, wodurch der Wein seine elegante Tiefe und komplexe Aromatik entwickelt.
Dosage: Brut Nature – 0 g/l, ein absolut trockener Champagner, der den puren Ausdruck seines Terroirs präsentiert.
Bouquet und Aromenprofil
Dieser Champagner begeistert mit einem vielschichtigen aromatischen Profil:
Nase: Noten von reifen Zitrusfrüchten, weißen Blüten und einem Hauch von gerösteten Mandeln.
Gaumen: Lebendige Frische trifft auf eine sanfte Cremigkeit, ergänzt durch mineralische Nuancen und eine feine Würze, die lange nachhallt.
Struktur: Harmonisch, mit einer perfekten Balance zwischen Fruchtigkeit, Lebendigkeit und eleganter Trockenheit.
Speiseempfehlungen
Die Vielseitigkeit dieses Weins eröffnet zahlreiche kulinarische Möglichkeiten. Hier einige ausgefallene Pairing-Ideen:
Aperitif: Frische Austern mit einem Spritzer Zitrone und schwarzem Pfeffer. Die mineralischen und zitrischen Noten des Champagners verstärken die Frische der Austern perfekt.
Vorspeise: Tartar vom Wolfsbarsch mit Granny-Smith-Apfel, Avocado und Koriander. Die fruchtige Lebendigkeit und die mineralische Reinheit des Weines harmonieren wunderbar mit der Frische des Fisches und der Säure des Apfels.
Hauptgang: Zitronenhuhn mit Fenchelgemüse und einem Hauch von Thymian. Die Rundheit des Weins ergänzt die Aromen des Hühnchens und das zarte Fenchelaroma.
Dessert: Zitronensorbet mit gerösteten Pinienkernen und einem Schuss Olivenöl. Die pure Frische des Champagners unterstreicht das Aroma des Sorbets und die nussigen Noten der Pinienkerne.
Fazit
Diese Brut-Nature-Cuvée ist ein Paradebeispiel für Präzision und Ausdruckskraft. Ihre Kombination aus aromatischer Komplexität und lebendiger Frische macht sie zu einem idealen Begleiter für Liebhaber authentischer und purer Champagner. Ob als Aperitif oder zu einem raffinierten Menü – diese Cuvée ist ein Genussmoment der Extraklasse.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Bonnet-Ponson, 9 chemin du peuplier, 51500 Chamery
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Non Dose ( Brut Nature ), traditionelle Flaschengärung
Rebsorte: 40 % Pinot Noir, 30 % Pinot Meunier und 30 % Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Assemblage und Terroir
Rebsorten: 40 % Pinot Noir, 30 % Chardonnay, 30 % Meunier
Reserveweine: 40 % stammen aus der „Réserve Perpétuelle“, einer sorgfältigen Assemblage aus früheren Jahrgängen, die Tiefe und Komplexität in den Wein einbringen.
Herkunft: Die Trauben stammen aus 35 Premier-Cru-Parzellen in Chamery, Vrigny und Coulommes-la-Montagne, die für ihre idealen Bedingungen bekannt sind.
Böden: Eine Kombination aus siliziumhaltigem Sand, Löss und kalkhaltigem Lehm verleiht dem Wein seinen einzigartigen Charakter.
Durchschnittsalter der Reben: 35 Jahre.
Vinifikation und Reifeprozess
Die Herstellung dieser Cuvée ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst und moderner Önologie:
Erstfermentation: 85 % des Mosts wird in Edelstahltanks, 15 % in Eichenfässern vergoren, was dem Wein eine feine Struktur und dezente Holzaromen verleiht.
Malolaktische Gärung: vollständig durchgeführt, um die Textur zu verfeinern und den Wein cremig und rund zu machen.
Reifung: 8 Monate auf der Feinhefe vor der Abfüllung, ohne Filtration und mit minimalem Schwefeleinsatz (unter 25 mg/l).
Flaschenreifung: Mindestens 5 Jahre, wodurch der Wein seine elegante Tiefe und komplexe Aromatik entwickelt.
Dosage: Brut Nature – 0 g/l, ein absolut trockener Champagner, der den puren Ausdruck seines Terroirs präsentiert.
Bouquet und Aromenprofil
Dieser Champagner begeistert mit einem vielschichtigen aromatischen Profil:
Nase: Noten von reifen Zitrusfrüchten, weißen Blüten und einem Hauch von gerösteten Mandeln.
Gaumen: Lebendige Frische trifft auf eine sanfte Cremigkeit, ergänzt durch mineralische Nuancen und eine feine Würze, die lange nachhallt.
Struktur: Harmonisch, mit einer perfekten Balance zwischen Fruchtigkeit, Lebendigkeit und eleganter Trockenheit.
Speiseempfehlungen
Die Vielseitigkeit dieses Weins eröffnet zahlreiche kulinarische Möglichkeiten. Hier einige ausgefallene Pairing-Ideen:
Aperitif: Frische Austern mit einem Spritzer Zitrone und schwarzem Pfeffer. Die mineralischen und zitrischen Noten des Champagners verstärken die Frische der Austern perfekt.
Vorspeise: Tartar vom Wolfsbarsch mit Granny-Smith-Apfel, Avocado und Koriander. Die fruchtige Lebendigkeit und die mineralische Reinheit des Weines harmonieren wunderbar mit der Frische des Fisches und der Säure des Apfels.
Hauptgang: Zitronenhuhn mit Fenchelgemüse und einem Hauch von Thymian. Die Rundheit des Weins ergänzt die Aromen des Hühnchens und das zarte Fenchelaroma.
Dessert: Zitronensorbet mit gerösteten Pinienkernen und einem Schuss Olivenöl. Die pure Frische des Champagners unterstreicht das Aroma des Sorbets und die nussigen Noten der Pinienkerne.
Fazit
Diese Brut-Nature-Cuvée ist ein Paradebeispiel für Präzision und Ausdruckskraft. Ihre Kombination aus aromatischer Komplexität und lebendiger Frische macht sie zu einem idealen Begleiter für Liebhaber authentischer und purer Champagner. Ob als Aperitif oder zu einem raffinierten Menü – diese Cuvée ist ein Genussmoment der Extraklasse.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Bonnet-Ponson, 9 chemin du peuplier, 51500 Chamery
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Non Dose ( Brut Nature ), traditionelle Flaschengärung
Rebsorte: 40 % Pinot Noir, 30 % Pinot Meunier und 30 % Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.