- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » CHAMPAGNER » CHAMPAGNE BONNET-PONSON » Champagne Bonnet-Ponson - Champagner Cuvee perpetuelle Rose RO22AB Brut Nature - BIO

.jpg)

.jpg)
Champagne Bonnet-Ponson - Champagner Cuvee perpetuelle Rose RO22AB Brut Nature - BIO
Diese faszinierende Cuvée vereint die Fruchtigkeit und Genussharmonie eines Gourmetweins mit der kraftvollen Vinosität eines reifen Charakters. Ihr ausgedehntes Reifelager verleiht ihr eine elegante Note von reifen Gewürzen und feinen Zitrusschalen, die den Wein mit einer subtilen Komplexität bereichern.
Assemblage und Terroir
Rebsorten: 50 % Pinot Noir, 25 % Chardonnay, 25 % Meunier
Besonderheit: Ein Anteil von 5–10 % Chamery Rouge (Pinot Noir) sorgt für einen Hauch von Struktur und eine dezente Würze.
Reserveweine: 40 % aus einer „Réserve Perpétuelle“, einer sorgfältigen Assemblage aus den besten Jahrgängen der Vergangenheit.
Herkunft: Die Trauben stammen aus den Premier-Cru-Lagen von Chamery, Vrigny und Coulommes-la-Montagne, die für ihre außergewöhnlichen Böden bekannt sind.
Böden: Eine Mischung aus siliziumhaltigem Sand, Löss und kalkhaltigem Lehm bringt Finesse und Tiefe in die Aromenstruktur.
Durchschnittsalter der Reben: 35 Jahre.
Vinifikation und Reifeprozess
Der Wein wird durch ein harmonisches Zusammenspiel traditioneller und moderner Methoden veredelt:
Reifung auf der Hefe: 9 Monate in Edelstahltanks (70 %) und Eichenfässern (30 %), um sowohl Frische als auch subtile Holznoten zu bewahren.
Malolaktische Gärung: vollständig durchgeführt, um eine angenehme Cremigkeit und Balance zu erreichen.
Besonderheit des Rotweins: Der Chamery Rouge wird in 400-Liter-Fässern ausgebaut, was ihm eine samtige Textur und Tiefe verleiht.
Flaschenreifung: Mindestens 3–4 Jahre, um die Aromen zu verfeinern und eine bemerkenswerte Komplexität zu entwickeln.
Dosage: Extra-Brut (1,5–2,5 g/l) mit traditioneller Likörzugabe für ein trockenes, reines Finish.
Bouquet und Aromenprofil
Die Cuvée verführt mit einem aromatischen Profil, das Finesse und Vielschichtigkeit vereint:
Frucht: Reife rote Beeren und kandierte Früchte treffen auf einen Hauch von Zitruszesten.
Würze: Dezente Noten von warmen Gewürzen und gerösteten Nüssen runden das Geschmackserlebnis ab.
Gaumen: Die perfekte Balance zwischen Frische, einer cremigen Textur und einer eleganten Struktur macht diesen Wein besonders vielseitig.
Speiseempfehlungen
Diese Cuvée lädt zu kreativen Food-Pairings ein, die ihre Vielschichtigkeit und Finesse betonen. Hier ein paar außergewöhnliche Vorschläge:
Vorspeise: Gebratener Thunfisch mit Sesamkruste, serviert auf einem Carpaccio von Orangen und Fenchel. Die Zitrusnoten des Weins harmonieren wunderbar mit der Frische des Fenchels und der leichten Röstaromatik des Thunfischs.
Hauptgang: Wildente mit einer Rotweinsauce, begleitet von karamellisierten Maronen und gebackenem Kürbis. Die würzige Tiefe der Cuvée ergänzt perfekt die intensiven Aromen von Wild und Herbstgemüse.
Dessert: Dunkle Schokoladen-Tarte mit kandierter Orangenschale und einer Prise Fleur de Sel. Die reifen Zitrus- und Gewürznoten des Champagners spielen ideal mit der Bitterschokolade und den karamelligen Akzenten.
Fazit
Diese außergewöhnliche Cuvée ist ein Paradebeispiel für handwerkliche Präzision und Terroir-Ausdruck. Ihr raffinierter Stil, geprägt von Fruchtigkeit, Struktur und dezenter Reife, macht sie zu einem perfekten Begleiter für gehobene Küche – oder zu einem eigenständigen Highlight für besondere Momente. Ein Genuss für Kenner und Entdecker gleichermaßen.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Bonnet-Ponson, 9 chemin du peuplier, 51500 Chamery
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Rose Non Dose, traditionelle Flaschengärung
Rebsorte: 50% Pinot Noir, 25% Meunier, 25% Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Assemblage und Terroir
Rebsorten: 50 % Pinot Noir, 25 % Chardonnay, 25 % Meunier
Besonderheit: Ein Anteil von 5–10 % Chamery Rouge (Pinot Noir) sorgt für einen Hauch von Struktur und eine dezente Würze.
Reserveweine: 40 % aus einer „Réserve Perpétuelle“, einer sorgfältigen Assemblage aus den besten Jahrgängen der Vergangenheit.
Herkunft: Die Trauben stammen aus den Premier-Cru-Lagen von Chamery, Vrigny und Coulommes-la-Montagne, die für ihre außergewöhnlichen Böden bekannt sind.
Böden: Eine Mischung aus siliziumhaltigem Sand, Löss und kalkhaltigem Lehm bringt Finesse und Tiefe in die Aromenstruktur.
Durchschnittsalter der Reben: 35 Jahre.
Vinifikation und Reifeprozess
Der Wein wird durch ein harmonisches Zusammenspiel traditioneller und moderner Methoden veredelt:
Reifung auf der Hefe: 9 Monate in Edelstahltanks (70 %) und Eichenfässern (30 %), um sowohl Frische als auch subtile Holznoten zu bewahren.
Malolaktische Gärung: vollständig durchgeführt, um eine angenehme Cremigkeit und Balance zu erreichen.
Besonderheit des Rotweins: Der Chamery Rouge wird in 400-Liter-Fässern ausgebaut, was ihm eine samtige Textur und Tiefe verleiht.
Flaschenreifung: Mindestens 3–4 Jahre, um die Aromen zu verfeinern und eine bemerkenswerte Komplexität zu entwickeln.
Dosage: Extra-Brut (1,5–2,5 g/l) mit traditioneller Likörzugabe für ein trockenes, reines Finish.
Bouquet und Aromenprofil
Die Cuvée verführt mit einem aromatischen Profil, das Finesse und Vielschichtigkeit vereint:
Frucht: Reife rote Beeren und kandierte Früchte treffen auf einen Hauch von Zitruszesten.
Würze: Dezente Noten von warmen Gewürzen und gerösteten Nüssen runden das Geschmackserlebnis ab.
Gaumen: Die perfekte Balance zwischen Frische, einer cremigen Textur und einer eleganten Struktur macht diesen Wein besonders vielseitig.
Speiseempfehlungen
Diese Cuvée lädt zu kreativen Food-Pairings ein, die ihre Vielschichtigkeit und Finesse betonen. Hier ein paar außergewöhnliche Vorschläge:
Vorspeise: Gebratener Thunfisch mit Sesamkruste, serviert auf einem Carpaccio von Orangen und Fenchel. Die Zitrusnoten des Weins harmonieren wunderbar mit der Frische des Fenchels und der leichten Röstaromatik des Thunfischs.
Hauptgang: Wildente mit einer Rotweinsauce, begleitet von karamellisierten Maronen und gebackenem Kürbis. Die würzige Tiefe der Cuvée ergänzt perfekt die intensiven Aromen von Wild und Herbstgemüse.
Dessert: Dunkle Schokoladen-Tarte mit kandierter Orangenschale und einer Prise Fleur de Sel. Die reifen Zitrus- und Gewürznoten des Champagners spielen ideal mit der Bitterschokolade und den karamelligen Akzenten.
Fazit
Diese außergewöhnliche Cuvée ist ein Paradebeispiel für handwerkliche Präzision und Terroir-Ausdruck. Ihr raffinierter Stil, geprägt von Fruchtigkeit, Struktur und dezenter Reife, macht sie zu einem perfekten Begleiter für gehobene Küche – oder zu einem eigenständigen Highlight für besondere Momente. Ein Genuss für Kenner und Entdecker gleichermaßen.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Bonnet-Ponson, 9 chemin du peuplier, 51500 Chamery
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Rose Non Dose, traditionelle Flaschengärung
Rebsorte: 50% Pinot Noir, 25% Meunier, 25% Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.